News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308809 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Hostas 2015

Inken » Antwort #465 am:

@Hausgeist, Phloxbestand? Chrysanthemumsammlung? Skabiosenkollektion? 8) ;) :D
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #466 am:

Der Nachholbedarf besteht eindeutig bei den Hosta. Alles weitere fällt unter "positiver Nebeneffekt". ;D Damit es nicht völlig OT wird, ein Bild mit einer Hosta. ;)Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #467 am:

Bin heute durch den Garten geschlendert...Such die Hostas....HostasBild...
Wie heißt denn die schöne Große mit dem Mittelstreifen in der Ecke an Hauswand und Regal? :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #468 am:

Könnte eventuell 'Striptease' sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hostas 2015

Gartenplaner » Antwort #469 am:

Ja, das sieht sehr passend aus, danke! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hostas 2015

Lisa15 » Antwort #470 am:

Dieses Jahr begeistert mich 'Frisian Pride'. War winzig, als ich sie bekam und hatte die ersten beiden Jahre Anlaufschwierigkeiten. Aber dieses Jahr hat sie mein Herz erobert. 8) Die Rückseite ist fast weiß und sie mag ein paar Nachmittagssonnenstunden.
Die ist ja auch herrlich!Ist sie bei den Schnecken auch so beliebt?Steht sie deshalb im Topf?
Ich habe umständehalber (zu wenig geeignete Pflanzstellen) nur 'Halcyon' ausgepflanzt. Alle anderen (ca. 30 Sorten) stehen in Töpfe und Kübeln. Da sind sie halbwegs schneckensicher. Die 'Frisian Pride' hat im Topf durch ihre überhängende Wuchsform eine wesentlich bessere Wirkung als ausgepflanzt. Außerdem möchte ich mir selbst eine Freude bereiten und nicht den Schnecken.... ;D
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #471 am:

Die Schnecken mögen sie übrigens. :P
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Hostas 2015

Šumava » Antwort #472 am:

ist das auch gierig? :-[ ;) Bild][url=http://postimage.org/]BildLieferung von gestern...und die wollen/sollen alle in die Erde...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #473 am:

Das ist angemessen! :D ;D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #474 am:

Das ist für nen fortgeschrittenen Süchtigen normal......Übrigens sollte man Sortenzahl und Stückzahl auseinanderhalten.Erstere ist bei mir dreistellig,zweitere vierstellig.................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

marygold » Antwort #475 am:

Bild Eindeutig ;D ;D ;D
Waldschrat

Re:Hostas 2015

Waldschrat » Antwort #476 am:

:o :o :o fällt um
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Hostas 2015

Šumava » Antwort #477 am:

Das ist angemessen! :D ;D
jetzt brauch ich nur noch dein Einpflanz-Ethos, HG ;D bei dem Dauerregen kein Spass, müssen noch ein paar Tage warten im kühlen Dunkel
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hostas 2015

SusesGarten » Antwort #478 am:

Tolle Hostas!Ich habe vielleicht 20 verschiedene Sorten und hätte gerne viiiieeeeel mehr. Leider fehlen mir Schattenplätze. Aber die werden mit der Zeit mehr werden und so werden die Hostas auch mehr werden.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #479 am:

Ihr spinnt.... :o ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten