Wir haben eine 30 Meter lange Rinne im Garten ungefähr 10 Meter von der Hauswand entfernt, nach Westen ablaufend.Dies war früher die Gartengrundstücksgrenze, danach kam ein halber Meter Absatz und dann die FelderAls wir einen Nachklärteich anlegen mussten, wurde mit dem Aushub der Garten kurzerhand verlängert um ungefähr 8 Meter.Leider wurde der Bereich etwas zu hoch, außerdem handelte es sich mehr oder weniger um steinigen puren gelben Lehm.Die Narzissen waren nach dem nächsten Winter verschwundenMit der Zeit wurde alles, was sich an überzähligem Humus anfand, auf den nackten Lehm aufgebrachtQuer aufgenommen, damit man die Rinne erkennen kann

Und jetzt fehlen mir die Ideen für die Beetvorderkante.Im ersten Jahr hatte ich dort Polemonium caeruleum, das wurde 1,30 hoch.Geplanter Farbverlauf ist von links rot= Monarda über warmes rot, orange, warmes gelb, kaltes gelb, Johanniswolke-beet , zur Zuckerwatte-Wiesenraute-Thalictrum-Senke (teilweise beschattet).Beetbreite ist etwa 15 Meter, da bei der Monarda die Rinne zugeschüttet wurdeGut gedeihen normale Geum rivale, Märzbecher, Aster dumosus ( Augenweide,Prof. Kippenberg, Schneezicklein und Kristina) diverse Gartenprimeln in hellgelb, Carex muskingumensis, Sumpfvergissmeinnicht, Hemerocallis „Stella d’Oro“, ein Lampenputzergras im bereits schattigeren Bereich und ein Geum ähnlich „Mai Tai“.Nicht zurecht kommt Geum „Flame of Passion“, Geum „Bell Banks“ sieht auch nicht glücklich aus, hat aber immerhin einen Blütenstiel entwickelt.Neu hinzugekommen ist im tieferen Teil Brunnera macrophylla 'Hadspen Cream' und im oberen Teil Primula bulleyana.Rausfliegen werden die Primula denticulata (Farbton zu kalt), die Palmwedelsegge (was wollte ich mit der???) und eine der weißen Kissenastern.Im letzten Jahr hab ich mich mit Einjährigen beholfen, Gaillardia „Irgendwas-Shades“ und Coreopsis „Mango Punch“Das sah dann so aus:

Hat jemand Erfahrung mit so einem Standort?Oder kennt jemanden?Gibt es Geum, die dort gedeihen? Im Spontankauf-Zwischenlager-Beet steht noch „Sigiswang“.Außerdem will mir der Paketdienst heute noch ein „Georgenberg“ vorbeibringen und eine Mimulus hybridus Tigrinus Major BeesWas gibt es sonst noch Schönes?