News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683310 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #2550 am:

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.Diese Paeonie haben wir 2008 als kleines Teil von einem alten Herrn bekommen. Jetzt ist sie riesig mit mehr als 30 kleinen Blüten.Könnte es eíne P. delavayi sein?
Dateianhänge
P1000566-kl.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2551 am:

ja
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #2552 am:

Aha, na ja, so super schön finde ich sie ja nicht, aber sie hat in unserem Garten auch noch ein Plätzchen (mehr im Hintergrund).Danke Irm
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #2553 am:

Nun kann ich wohl doch die 'High Noon' entsorgen? Nachdem ich den gewelkten Trieb entfernte, schlappt nun der Haupttrieb. ::) BildAuch der Trieb sieht seltsam aus, als wenn er schon im Absterben ist.Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2554 am:

hm, schwer zu sagen, was das ist, fängt ja oben an zu welken, nicht unten :-\ ich würde das Welke entfernen und erstmal abwarten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2555 am:

Ja, würde ich auch so machen, bis zum schlafenden Auge, in der Mitte von deinem Foto, zurückschneiden und schau dir dann mal die Schnittstelle an, wenn das Holz hell und gesund ausschaut, erstmal abwarten. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #2556 am:

wegen dieses problems bin ich seinerzeit überhaupt bei pur gelandet.das sieht nach pfingstrosen boytritis aus. schneid den ganzen trieb weg bis zur abzweigung der nebentriebe. das holz an der knospe sieht auch schon befallen aus. vielleicht pflanze behandeln, boden mit ein wenig holzkohlenpulver bestreuen.high noon ist so wüchsig, die erholt sich wieder. bei mir die strauchpfingstrose, die jedes jahr reichlich neue bodentriebe bildet. [size=0]edit meint ich solle sagen, dass ich das losgeworden bin.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2557 am:

wegen dieses problems bin ich seinerzeit überhaupt bei pur gelandet.das sieht nach pfingstrosen boytritis aus.
Nun ja, die Pilze sind in der Erde und die Pflanzen sind unten betroffen am Stiel, zumindest in der Regel. Nun welkts aber bei HG von oben, da kann er schon versuchen, erstmal nur das Welke abzuschneiden, so wie Corni sagt, bis zur schlafenden Knospe. Danach abwarten und Tee trinken, oder RHT ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #2558 am:

Wenn, dann RKT, liebe Irm. ;D Ich werde mal großzügig wegschneiden, was betroffen aussieht.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2559 am:

Wenn, dann RKT, liebe Irm. ;D Ich werde mal großzügig wegschneiden, was betroffen aussieht.
K ??? jetzt hab ich grade besoffen gelesen :( weia
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #2560 am:

Meine Strauchpäonie 'Pirate' hat ein Jahr nach dem Setzen ähnliche Symptome gehabt. Einzele Stängel wurden oben trocken. Ich habe sie großzügig abgeschnitten und gewartet. Im zweiten Jahr passierte es an anderen Stängeln ebenfalls, aber sie trieb unten auch wieder auch. Nun ist es vorbei, die Päonie lebt und ist wüchsig.Abwarten und durchhalten! ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #2561 am:

;D ;DRotKäppchen Trocken ;) Erinnert mich bitte im Herbst dran, dass ich diese grausligrote Strauchpfingstrose im Herbst endlich rausschmeiße. ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #2562 am:

;D ;DRotKäppchen Trocken ;)
dachte, Du trinkst halb :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #2563 am:

Das ist doch inzwischen nur noch der Running Gag. ;)
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Strauchpfingstrosen

Argo » Antwort #2564 am:

So wie es aussieht eine Intersektionelle (Mutter Lactiflora, Vater Lutea-Hybride)
Danke, für den Tipp. Bin mal gespannt auf die Blüte.Ach, wo postet ich denn am besten über dieses Subjekt, Stauden- oder Strauchpäonien???? Gruß Arndt ??? ???
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Antworten