News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 234158 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1275 am:

#1272: das ist ja schon fast mehr ein rosavioletter hauch und kein blau, oder ist das die kamera? die farbe sieht schön aus.
Es muss wohl die Kamera sein, die Blüten haben in natura einen gerade noch so blauen Schimmer, das man noch nicht von weiß reden kann ;).Die Blüte schaut außerdem etwas deformiert aus, was aber daran liegt, dass sie sich unter einer vermatschten Vorgängerin hervorquetschen musste.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1276 am:

.... Nun habe ich wieder ein Suchbild. Ich habe sie schon länger und was als Schild drinnsteht stimmt absolut nicht. Irgendjemand Ideen? ::) :-\
'Overnight Sensation'?
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1277 am:

Davon habe ich noch ein älteres Foto, ca. 10 Jahre alt. Sie hat hier allerdings einen deutlich ausgeprägten Rand....TB 'Sweeter than Wine'
meine sieht wirklich so aus ausser dem rand der ist bei meiner kaum sichtbar
'Sweeter than Wine' hat einen mandarinfarbenen Bart, Deine hat weiße Bartspitzen. Schau Dir auch mal 'Crimson Snow' an. In dieser Farbkombination gibt es noch etliche, wie z.B. 'El Cerrito', 'Magnetisme' u.a. Dein Foto ist auch nicht gerade aussagekräftig. Vielleicht machst Du ein besseres Foto in voller Sonne, am besten 2-3 Fotos von allen Seiten und von oben. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #1278 am:

crimson snow sieht aus wie village gossip, diese hätte ,mein, händler
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #1279 am:

Könnte es auch Ringo sein?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1280 am:

Lisa 15 , danke. 8) #1256. Ich zweifle zwischen' Overnight Sensation' und 'Sierra Grande'
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1281 am:

@ krokosmian , die 'Matinata' hat ein umwerfendes Blau! 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1282 am:

Lisa 15 , danke. 8) #1256. Ich zweifle zwischen' Overnight Sensation' und 'Sierra Grande'
'Sierra Grande' glaube ich nicht, denn bei der sind die Hängeblätter am Rand etwas heller als in der Mitte. Deine hat unter dem Bart eine kurze weiße Mittelrippe. Das hat auch 'Sky Spirit'. Hast Du die in Deiner Liste? Ich habe nur 'Overnight Sensation', aber die blüht dieses Jahr nicht, weil ich sie letztes Jahr geteilt und versetzt habe.Alle drei sind Schreiner Züchtungen. Der Typ war besessen von blau-weißen Plicatas und blau-weißen Bicolors. Ich kenne allein 7 blau-weiße Plicatas von ihm! ;D - einige sind kaum voneinander zu unterscheiden. 8)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1283 am:

@Irisfool "Spitzensorte der tief veilchenblauen Iris" wusste jene südbadische Adelige schon im Jahr 1977 über `Matinata´ ;). Ich find sie allein schon wegen der späten Blüte wertvoll.@Lisa15, Schreiner und Iris hat etwas von Hase und Igel, momentan gibt es glaub ich die dritte oder sogar schon vierte Generation ;).
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1284 am:

....Alle drei sind Schreiner Züchtungen. Der Typ war besessen von blau-weißen Plicatas und blau-weißen Bicolors. Ich kenne allein 7 blau-weiße Plicatas von ihm! ;D - einige sind kaum voneinander zu unterscheiden. 8)
Nein, 8. Mir ist noch eine eingefallen:- Loop the Loop (1973)- Spirit Rider (2013)- Rare Treat (1987)- Rare Quality (1999)- Classic Look (1992)- Creative Stitchery (1984)- American Classic (1996)- Freedom Song (2003)Völlig gagga. Wer braucht denn so viele blau-weiße Plicatas von einem Züchter allein? ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1285 am:

....@Lisa15, Schreiner und Iris hat etwas von Hase und Igel, momentan gibt es glaub ich die dritte oder sogar schon vierte Generation ;).
Die vierte. Aber genial-gagga waren sie alle. ;D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1286 am:

....Alle drei sind Schreiner Züchtungen. Der Typ war besessen von blau-weißen Plicatas und blau-weißen Bicolors. Ich kenne allein 7 blau-weiße Plicatas von ihm! ;D - einige sind kaum voneinander zu unterscheiden. 8)
Nein, 8. Mir ist noch eine eingefallen:- Loop the Loop- Spirit Rider- Rare Treat- Rare Quality- Classic Look- Creative Stitchery- American Classic- Freedom SongVöllig gagga. Wer braucht denn so viele blau-weiße Plicatas von einem Züchter allein? ;D
Naja, was mit Heuchera-Sorten klappt, geht auch mit Iris ;)...Und gerade war ich auf deren Seite und dort steht wirklich `Victoria Falls´ als Nachblüher, macht sie wohl bloß dort!?
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1287 am:

'Toucan Tango' - dieses Jahr mit merkwürdig geformtem DomBild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1288 am:

'Doodads' - auch so eine "gespornte":Bild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Lisa15 » Antwort #1289 am:

...Und gerade war ich auf deren Seite und dort steht wirklich `Victoria Falls´ als Nachblüher, macht sie wohl bloß dort!?
Vermutlich. ;)Hier in 6b blühen nur 'Rosalie Figge' und 'Mariposa Autumn' nach. Und das auch nur, wenn's im September/Oktober trocken und warm ist.
Antworten