News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hostas 2015

Katrin » Antwort #540 am:

Meine steht auch recht sonnig und hat riesige Blütenstände, weit größer als ich (1,65m). Es ist eine meiner schönsten, stabilsten Hostas.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Heidschnucke » Antwort #541 am:

Danke für die Fotos! Dagegen ist meine noch ein Baby.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Hostas 2015

Šumava » Antwort #542 am:

was habe ich gesagt, Heideturm ist ein Traum :D Katrin,wie lange hat sie gebraucht, bis sie so füllig und prächtig geworden ist?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hostas 2015

Katrin » Antwort #543 am:

Ich habe sie von Cimicifuga übernommen, die hatte sie wohl schon länger... bei mir steht sie erst seit vier Jahren, aber sie war schon recht ansehnlich, als ich sie gekriegt habe.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hostas 2015

löwenmäulchen » Antwort #544 am:

Die ist ja wirklich eine Pracht :D Dagegen hier was ganz kleines, Baby Bunting, ich habe sie am Sonntag bei der Pflanzenbörse im Boga erbeutet, sie hat schon einen Blütenstengel :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #545 am:

Baby Bunting gehört auch zu meinen Favoriten bei den Minis, Löwenmäulchen. Voriges Jahr hatte ich mal ein Teilstückchen probeweise ins Beet gepflanzt. Sie zeigt aparte dunkle Blüten auf hohen Stielen. Hier das Foto davon. Inzwischen ist sie wieder getopft, weil die Schnecken sie einfach nicht in Ruhe lassen.Hosta 'Baby Bunting'
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hostas 2015

löwenmäulchen » Antwort #546 am:

Das sieht zauberhaft aus, Scabiosa :D Ins Beet bräuchte ich die hier auch nicht setzten, da hätte sie keine Chance. Vor ein paar Tagen ist ein Schleimmonster sogar die zwei Stufen vor der Tür hoch geklettert und in den Topf meiner dort stehenden Desert Mouse eingedrungen >:( >:( Zum Glück habe ich sie rechtzeitig entdeckt, nur ein Blatt ist angekabbert. Mistviecher, elende!
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #547 am:

Viele der Minis stehen hier ja auf Tischchen und Holztreppen, aber aufpassen muss man immer. Sie kriechen auch Treppenstufen hoch, die hungrigen Schnecken. Hier noch der frische Austrieb der kleinen 'Limey Lisa' von heute:Hosta 'Limey Lisa'
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hostas 2015

löwenmäulchen » Antwort #548 am:

Die ist ja auch hübsch :D
Smile! It confuses people.
Waldschrat

Re:Hostas 2015

Waldschrat » Antwort #549 am:

Alley Oop, danke Schrati.
Boah, ich wusste gar nicht, dass ich so was hübsches habe. Deine Fotos sind einfach klasse, die machen alles noch schöner. :D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hostas 2015

biene100 » Antwort #550 am:

Scabiosa, was für schöne Fotos! :D Bei mir wächst Heideturm nicht langsam, normal würd ich sagen. Sie ist sicher auch schon so ein Horst wie der von Katrin. Die Fotos sind übrigens auch eine Augenweide! Allerdings hab ich nicht notiert wann ich sie beim Gärtner gekauft habe.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #551 am:

wirklich wunderbare bilder, die tun gut bei dem wetterhabe den holzofen an,man kann sich auch bei kleinigkeiten freun(ich zumindest)aber nochmehr auf diese hostas
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #552 am:

Ich muss meine Aussage revidieren. Ich hatte einen schwachen Austrieb bei den 'Heideturm' in Erinnerung und sie in den letzten Wochen wohl zu wenig beachtet. Haben beide gut zugelegt (erst letztes Jahr gepflanzt).Bild Bild Und gestern gepflanzt: 'Bridegroom'Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

*Falk* » Antwort #553 am:

Nachdem hier mehrfach auf das Hosta-Virus-X hingewiesen wurde,hab ich heute unseren Bestand durchforstet und m.E. eine mitden Symptomen gefunden. Zum Gluck handelt es sich dabei um eine jungeHosta. Herkunft und Name hab ich nicht mehr.BildBildBildSicher bin ich mir natürlich nicht, aber sie liegt schon vor der Mülltonne.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #554 am:

Schade, Falk! Vielleicht schauen die Experten zufällig mal darauf?Gestern hatte ich im Vorbeigehen kurz die Hosta 'Rainbows End' fotografiert. Daneben steht die unifarbene H. rupifraga. Bisher beide Sorten von Schnecken verschont....Bild
Antworten