News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 234014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Grand Amiral
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Proud Tradition
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Und da suche ich auch den Namen und bitte um Hilfe



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Mit dem Gedanken laufe ich seit zwei Wochen rum. Mir gefällt nur nicht wenn ich alles raus nehme, daß ich die Sorten durcheinander bringe. Ich weiß auch nicht wie widerstandsfähig das Zeug ist und im nächsten Jahr wieder da ist. Das habe ich bei Quecke in meinem Taglilienbeet so erlebt, da hat das Mittel auch nur im Anwendungsjahr geholfen und in zweiten oder dritte Jahr war alles wieder da.In meiner Verzweiflung wollte ich schon ein Herbizid für Zweikeimblättrige anwenden, traue mich aber nicht weil die Iris vielleicht doch einen Schaden bekommen könnten.Der nächste Gedanke, mein Minkartoffelbeet(rund 4m²) nach der Ernte in ein Irisbeet umzugestalten und erst im nächsten Jahr die Iris wieder an den Standort pflanzen. Dann hätte ich aber keinen Platz für meinen ZuckerhutIch weiß nicht wie praktikabel es bei dir ist, aber vielleicht ein Fall für die Radikallösung? Alle Iris raus, teilen, Scutellaria-Wurzeln rauslesen und/oder mit einem scharfen Wasserstrahl ausspülen.Die Fläche mit Herbizid behandeln und dies wiederholen, die Iris kannst du ja eine Weile liegen lassen. Ich kenne das Scutellaria nicht wirklich, aber auf irgendein Mittel wird es doch ansprechen?

Liebe Grüße Elke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Die gefällt mir sehr gut!(Nebenbei: @Irisfool, schade dass Rosa nicht zu Deinen Favoriten gehört. Davon würde ich mir auch mehr als zehn pro Tag anschauen.Cameo Wine

- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Die stand vor Jahren auf meiner Wunschliste. Seltsam, warum habe ich die bis jetzt nie gekauft.Hier gibt es nix neues an Blüten, ich habe aber ein Gesamtbild von meinem ersten 2003 bepflanzten Irisbeet wo im Hintergrund Päonien stehen.Lorilee
Liebe Grüße Elke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das ist ja ein wunderschönes Beet, Elro! Herrlich, die dicken Päonienknospen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Mit banal meinte ich in dem Fall: kein Eyecatcher, nicht spektakulär, weil bei Schwertlilien häufig anzutreffen. Mit Sicherheit eine gute Kombi-Pflanze, aber einige andere gespornte Sorten wirken da auf mich attraktiver, weil ungewöhnlicher oder auffälliger. Kommt einfach darauf an, welchen Zweck die Sorte erfüllen soll - abgesehen von den persönlichen Vorlieben ;-).LGDie Farbe von Special Feature ist einen Tick dunkler, sie ist nicht banal wenn man dieses Blau liebtSo hat glückicherweise jeder einen anderen Geschmack, das hält die Welt bunt!Ich mag eigentlich keine rosa Iris
![]()
![]()
![]()
![]()
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Best Bet' ?Nun ein Suchbild, vielleicht kann jemand helfen?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Skylark's Song' ?Und da suche ich auch den Namen und bitte um Hilfe![]()
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich bin nun fest entschlossen, ein Beet in ein neues Irisbeet umzugestalten und diese müsste da unbedingt hin. :DAllerdings wird es leider nicht für alle Wünsche, die hier geweckt werden, Platz bieten.Titan's GloryGracie Pfost


Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Trillion' (Besette, 1996) - "space-age"
'Best Bet'
'Mulled Wine' (klasse Farbe!):
'High Master'
'Rhonda Fleming'
'Time Zone'
'Batik'
...und 'Lullaby of Spring' (für Christiane
)









Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich fürchte, das ist nicht 'Titan's Glory'....Titan's Glory...

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
bayberry candle
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter