News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze / Unkraut (Gelesen 11454 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

Seed » Antwort #45 am:

Hallo tommy,gärtnern ist kein Ponyhof!Meine Philosophie: dranbleiben,oder Mutter Natur bestimmt die Richtung!Leider hast du mit deinem Schachtelhalm ein hartnäckiges Problem.Zeig ihm wer jetzt Herr im Beet ist!Aussreißen,zwischen den Kartoffeln, eventuell mit eine Grabgabel nochmal nach Wurzeln suchen.Dann kannst du die Fläche auch z.B. mit 3-4 fachem Karton bedecken.Das ist im Moment zwischen den Kartoffeln wahrscheinlich einfacher als Mulchfolie.Auf der restlichen Fläche würde ich auf gar keinen Fall herumgifteln! Du willst doch dein Gemüse mit Genuss essen!Versuch drannzubleiben,nochmal umgraben,mit der Grabgabel und jeden Wurzelrest rausklauben.Evtl. hast du alte Handtücher,Leintücher,Bettzeug,die kannst du auf der Fläche verteilen wie Mulchfolie.Dann deckst du mit ein 4-5 cm unkrautfreien Boden ab. Darauf würde ich vielleicht Salat,Spinat,Radieschen oder Gründüngung wie Buchweizen oder Bienenweide säen.Nächstes Jahr dürfte der Schachtelhalm so geschwächt sein,das du dann losgärtnern kannst!ABER,jedes Fitzelchen das an die Oberfläche kommt muss weg.Sonst tankt der Bursche neue Energie und das Spiel beginnt von vorne.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
tommy11111
Beiträge: 27
Registriert: 27. Apr 2015, 09:08

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

tommy11111 » Antwort #46 am:

ja ich danke euch für die Tipps. Ich werde das ganze jetzt erstmal mit feinlöchriger Mulchfolie probieren, natürlich erst nachdem der rest nochmals ordentlich umgegraben wurde. und dann werden wir bis zum nächsten Jahr einmal sehen wie sich das ganze entwickelt hat. Nachher gibts noch ein paar aktuelle Bilder.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35540
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

Staudo » Antwort #47 am:

Nimm lieber Teich- statt Mulchfolie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tommy11111
Beiträge: 27
Registriert: 27. Apr 2015, 09:08

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

tommy11111 » Antwort #48 am:

welchen Vorteil hat Teichfolie? Die Mulchfolie hat den Vorteil dass sie das Regenwasser eher durchlässt durch die vielen kleinen Löcher. Ich habe Mulchfolie mit einer weißen und einer schwarzen seite genommen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

oile » Antwort #49 am:

Teichfolie lässt nichts durch, gar nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tommy11111
Beiträge: 27
Registriert: 27. Apr 2015, 09:08

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

tommy11111 » Antwort #50 am:

Ich befinde die mulchfolie für etwas besser wenn sie ein wenig Wasser durchnässt und die auch etwas verdünnen lässt. Dies bevorteilt auch ein wenig das bewässern der Pflanzen bzw geht dann auch durch den Regen teilweise allein
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

potz » Antwort #51 am:

Ein Freund von mir (Gala-Bauer) benutzt bei Schachtelhalm nur noch dieses Vlies hier .(Das ist keine Werbung, sondern ein Tip)
Benutzeravatar
tommy11111
Beiträge: 27
Registriert: 27. Apr 2015, 09:08

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

tommy11111 » Antwort #52 am:

Potz, ich danke dir für deinen Tipp. Wenn die jetzige Folie nichts bringen sollte dann komme ich gerne darauf zurück, auch wenn die Folie natürlich nicht ganz günstig ist. Aber ich danke dir.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

enaira » Antwort #53 am:

Diesen Gesellen habe ich als Unkraut mit Rübenwurzel und gelber Blüte im Hinterkopf, oder liege ich da falsch?unbekannt_15-10.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

marygold » Antwort #54 am:

Könnte Nachtkerze sein.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

lerchenzorn » Antwort #55 am:

Jepp. Das wird wohl eine Nachtkerze werden, eine von den wilden, zweijährigen.Die Wurzel wurde in der Vergangenheit auch gegessen ("Schinkenwurzel" oder "Rapontika").
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

enaira » Antwort #56 am:

Danke, das ging ja schnell.Dann werde ich die Clematis mal von der Konkurrenz erlösen.Im Garten gibt es schönere Nachtkerzen..
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tommy11111
Beiträge: 27
Registriert: 27. Apr 2015, 09:08

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

tommy11111 » Antwort #57 am:

So hier mal wie versprochen ein paar bildchen.BildBildBildBildBildAuf die freie Ackerfläche kommt morgen die Mulchfolie bzw der letzte Rest muss erst umgegraben werden und dann gehts los.BildKann mir evtl jemand sagen um welche Blume es sich handelt? Frauchen hatte sie entdeckt und findet sie total toll.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

Secret Garden » Antwort #58 am:

die 'blume' sieht wie rhododendron aus.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze / Unkraut

enaira » Antwort #59 am:

Das rote ist wohl ein Rhododendron
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten