News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683645 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #2580 am:

Dieses Prachtexemplar sahen wir am Gotischen Haus im Wörlitzer Park. :-* Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #2581 am:

klasse falk! bei mir fängt high noon jetzt endlich an zu blühen. ich habe im herbst etliche triebe bodennah abgeschnitten und der strauch ist zusammengebunden, damit ich den weg noch benutzen kann.
Dateianhänge
high_noon_ganz.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Strauchpfingstrosen

Danilo » Antwort #2582 am:

Mit der ludlowii bin ich dieses Jahr auch sehr zufrieden, der Neutrieb dürfte an der Drei-Meter-Marke kratzen und das Ding blüht reich wie nie zuvor. Dabei hatte ich sie "nur" als tropisch anmutenden Blattschmuck eingeplant. Möge auch der nächste Winter gnädig sein.
Henki

Re:Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #2583 am:

Eine ähnlich dunkle P. delavayi zieht im Herbst bei mir ein. :D Bild
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Amur » Antwort #2584 am:

Tja die Ettiketten versprechen oft dunkelrot und dann kommt doch wieder ein eher helles Rot raus.So bei der japanischen Strauchpfingstrose, welche dieses Jahr die ersten Blüten gebracht hat:BildMal sehen ob sie wieder zurückfriert. Ich denke dann wird sie bodeneben gekappt und was anderes hingepflanzt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re:Strauchpfingstrosen

na-na » Antwort #2585 am:

Ich konnte mich wieder nicht beherrschen und habe eine chinesische "Luo Yang Hong" aus dem Baumarkt gerettet.Von ihrer Sorte war es die einzige, zugleich aber auch kräftigste Pflanze, die dort stand.Ich hätte auch gerne eine weiße Strauchpäonie mitgenommen, doch gerade diese Pflanzen sahen schon sehr mitgenommen (vertrocknet) aus.Hat jemand zufällig eine "Luo Yang Hong" und kann etwas berichten? Bislang habe ich nicht viel in Erfahrung bringen können.Zudem soll es, nach derzeitigem Stand, in der nächsten Woche sehr heiß werden. Soll ich sie jetzt noch an einen sonnigen Ort pflanzen, oder sie besser an einem schattigen Platz im Topf belassen?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Strauchpfingstrosen

Violatricolor » Antwort #2586 am:

Also jetzt würde ich sie nicht mehr pflanzen. Dagegen kannst Du den Topf in die Erde stellen, vielleicht an ihrem zukünftigen Platz, wenn es da gerade nicht zu sonnig und zu heiss ist. Strauchpfingstrosen stehen eigentlich lieber halbschattig, sie blühen dort länger und schöner.Pflanzaktion dann im Herbst starten.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Strauchpfingstrosen

Caira » Antwort #2587 am:

das mit den rettungsaktionen ausm baumarkt kenn ich nur zu gut.so ist mir 2013 kinkaku zugeflogen. stand kein preis dran, nebenan standen runtergesetzte. mein fehler war es, nach dem preis zu fragen. für 9,95 konnt ich die nicht wieder zurückstellen ::) das minipatschehändchen ist die meine.BildBild
grüße caira
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2588 am:

'Stern von Riga' alias 'Souvenir à Lothar Parlasca' - angeblich eine Hybride mit einer Rockii, aber wohl doch nur eine Lutea-Kreuzung:
Dateianhänge
P5300561.jpg
Josef4

Re:Strauchpfingstrosen

Josef4 » Antwort #2589 am:

das minipatschehändchen ist die meine.Bild
Ich kann's nicht fassen. Sowas habe ich noch nie gesehen! Sind die groß!
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2590 am:

Einziger Nachteil: wegen des Gewichts hängt sie und ist nur aus der Regenwurmperspektive zu betrachten, vor allem nach dem Regen.Synonym: 'Souvenir de Prof. Maxime Cornu'.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2591 am:

P. 'Brocade':
Dateianhänge
P5300550.jpg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2592 am:

Hier nochmals mit dem apart geschlitzten Laub:'Brocade'2
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2593 am:

Genau anders rum! 'Kinkaku' ist ein Synonym und der richtige Name lautet 'Souvenir de Prof. Maxime Cornu'. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #2594 am:

Seit drei Tagen blüht zum allerersten Mal meine 'Strawberry Delight'. Sie ist in Natura weicher in der Farbe, nicht so rosa.Gepflanzt hatte ich sie im letzten Herbst, wirklich ein ganz kleines Dingelchen. Zwei Knospen hatte sie, eine habe ich ihr weggenommen. Sie ist aber so sehr kräftig geworden, nur natürlich noch sehr niedrig.
Dateianhänge
P1000594-kl.jpg
Antworten