News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2015 (Gelesen 201733 mal)
Re:Tomaten 2015
GA ,Meine tomaten wachsen ja ganz gut , die aufm balkon und die im GWH .Aber sie haben noch keine blüten
Was mach ich nun wieder falsch
Hier habt da sicher ne idee dazu
- Quendula
- Beiträge: 11872
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Tomaten 2015
Danke, Dicentra. Ich probiere es einfach noch einmal
.Omom, ganz entspannt. Meine sind auch noch nicht so weit
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
erhama
Re:Tomaten 2015
Bei mir sind sowohl im Gewächshaus als auch im überdachten Offenzelt die ersten Blüten offen.
- Quendula
- Beiträge: 11872
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Tomaten 2015
>:(Dann werde ich mit den Zicken morgen mal ein ernstes Wörtchen sprechen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Sternrenette
Re:Tomaten 2015
Hier sind gerade die letzten Nachfröste vorbei - da kann man kaum Tomaten erwarten.
Re:Tomaten 2015
Und was mach ich nun mit meinen zicken
-
Sternrenette
Re:Tomaten 2015
Einfach auf wärmeres Wetter hoffen. Die schieben dann schon an. Wenn sie blasse Blätter kriegen: Düngen. Eine Handvoll Kalk pro Pflanze nicht vergessen, wegen der Fäulegefahr (ich glaube Blütenendfäule heißt das, ich meine nicht die Krautfäle).
- Quendula
- Beiträge: 11872
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Tomaten 2015
Soll ich mit denen auch redenUnd was mach ich nun mit meinen zicken![]()
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Tomaten 2015
Danke
Aber den job übernehm ich dann doch selber
Re:Tomaten 2015
Es hilft den zu sagen: " Wachset, gedeiht, und macht mich stolz, sonst..."HGRobertaDankeAber den job übernehm ich dann doch selber
![]()
Re:Tomaten 2015
Entfernt wird alles was nicht "schön" oder zu knapp übern Boden schwebt.Die meisten Blätter dürfen bleiben.Habe am 08.05. ins Freiland und ins Zelt (Folien-GWH) gepflanzt.Im Zelt wurden sie nur beim Pflanzen einmal angegossen.Einen Tag später habe ich im Zelt den Boden locker gehackt und mit Strohmehl gemulcht.Seither nicht wieder gegossen und nicht gedüngt. (nur Kompost bei der Beetvorbereitung)So wie Erich Stekovics es beschreibt.Und die Tomaten kommen sehr gut damit klar.Habe bisher 2x ausgeizen müssen und 1/3 blüht und wurde geschüttelt.
Re:Tomaten 2015
mein Platzhirsch hat haufenweise gruene Tomaten selektiv 'entsorgt'ich koennte schreien vor Wut
-
Sternrenette
Re:Tomaten 2015
Meinst Du tatsächlich einen Hirsch? Manche hier machen gute Erfahrungen mit Hornspänen zur Vergrämung.
Re:Tomaten 2015
die und Blutmehl und verduennten Habanero-Saft und kuenstliche Hirsch-Pisse und verschwitzte Hemden mein Garten ist zu verzweigt, zu gross und chaotisch zum Einzaeunen