Mir gefällt die Rosa multiflora Nana auch von Jahr zu Jahr immer besser.Blüht und fruchtet gleichzeitig und bleibt sehr handlich.Mein Exemplar habe ich noch nie geschnitten.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Zumindest teilweise lässt sich die blöde blaugrüne Hecke des Nachbarn verdecken:
Rosa multiflora nana steht auch auf meiner Liste.Ich werde nur immer wieder abgeschreckt, da sie oft als kleine Polyantharose angepriesen wird, die nur bis 50 cm hoch werden soll.Deine sieht jetzt nicht soo zwergig aus. Wie lange hast du sie schon? Ist das die Variante von Schultheis?
Rosa multiflora nana steht auch auf meiner Liste.Ich werde nur immer wieder abgeschreckt, da sie oft als kleine Polyantharose angepriesen wird, die nur bis 50 cm hoch werden soll.Deine sieht jetzt nicht soo zwergig aus. Wie lange hast du sie schon? Ist das die Variante von Schultheis?
Schnell mal nachgeschaut:Gekauft im Herbst 2011 bei Schultheis.Sie steht natürlich nicht besonders günstig, wächst also vielleicht an anderer Stelle stärker.Bei mir in Lehm, unmittelbar vor der Koniferenhecke, unmittelbar bedrängt auch noch von einem Euonymus und einer Taglilie, nie geschnitten: Höhe ca. 1,70 m, ganz unten ganz schmal (ca. 30 cm)Für meine Wünsche an dieser Stelle die ideale Rose.Und die kleinen Blüten und vielen winzigen Hagebutten sind wirklich hübsch. Sie blüht hier bis zum ersten Frost mehr oder weniger durch.Sie hat bislang einmal einen Ausläufer getrieben.Hargrand, blüht sie schon?Vertippt: 2010, nicht 2011 gekauft...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.