News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Enten zu Besuch (Gelesen 1111 mal)
Moderator: partisanengärtner
Enten zu Besuch
Gestern kam eine Entenmutter mit 8 Kinder in unseren Teich.Am Abend war sie wieder weg und auch am nächsten Tag war nichts von ihnen zu sehen. Wo sind die bloß geblieben? Fliegen können die Kleinen doch noch nicht.
- Dateianhänge
-
- P1000600.jpg
- (107.42 KiB) 155-mal heruntergeladen
Re: Enten zu Besuch
Die laufen sehr geschwind. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Enten zu Besuch
Hallo Henriette !Die Entenmutter lernt ihren Kindern mit Wasser umzugehen. Sie braucht dazu verschiedene Schauplätze. Ich habe hinterm Haus einen Bach mit einem Wehr. Da kommen die verschiedenen Entenmütter mit ihren Kindern und dort wird gelernt, wie man über den Wasserfall am Wehr oben rauf kommt. Das ist immer köstlich anzuschauen. Also Dein Teich ist Übungsfeld, je nachdem was man dort lernen kann.lg. elis
- Dateianhänge
-
- Juli1711.jpg
- (60.74 KiB) 113-mal heruntergeladen
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Enten zu Besuch
Aber mind. 1000 m zum nächsten Dorfteich, über den Gehweg immer gerade aus, über diverse Kreuzungen, über einen Bahnübergang - na, ich weiß nicht.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Enten zu Besuch
Das war das falsche Foto. Jetzt kommt das richtige. Du glaubst nicht wie lange das gedauert hat bis die alle oben waren.lg. elis
- Dateianhänge
-
- Compressed_0005.jpg
- (94.14 KiB) 163-mal heruntergeladen
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Enten zu Besuch
Stockenten brüten oft in einiger Entfernung vom Wasser. Vielleicht hat sich Frau Ente einfach verschätzt?Aber mind. 1000 m zum nächsten Dorfteich, über den Gehweg immer gerade aus, über diverse Kreuzungen, über einen Bahnübergang - na, ich weiß nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Enten zu Besuch
vermutlich hat die ente an deinem teich gebrütet und die ente zieht an grösseres gewässer,wo sie geschützter istnach der kopffarbe der kücken sind sie erst 1 tag alt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Enten zu Besuch
Entenschule!!Du glaubst nicht wie lange das gedauert hat bis die alle oben waren.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Enten zu Besuch
weil sie sich mit englischen hochflugbrutenten gekreuzt habenes gab kaum mehr reine stockenten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Enten zu Besuch
Neuerdings kommt in unserer Gegend ein Stockentenpärchen zu Besuch. Sie fliegen -vermutliche vom Kanal kommend - einen Bogen und landen nacheinander in den Gärten, wo sie wissen, dass es was zu holen gibt. Das scheinen mir richtige Bettelflüge zu sein. Bei unseren Nachbarn waren sie schon dreimal. Sie sind überhaupt nicht scheu, im Gegenteil, wenn man nicht aufpasst, kommen sie ins Haus gewatschelt. Vor ein paar Tagen haben sie sich erst die Bäuche bei Nachbars mit Brot vollgeschlagen und kamen dann zu uns rübergeflattert. Hier stand nur ein Napf mit Katzentrockenfutter, aber man glaubt kaum, wie schnell so eine Ente die Kroketten wegschnäbelt
. Ich war ziemlich verdattert, als ich das gesehen habe.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Enten zu Besuch
klingt nach zwei erfreulich leicht besorgten festtagsbraten, einschließlich ganz ungezwungen angefressener foie gras. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Enten zu Besuch
Aber ein hübsches Foto habe ich noch (gestern ging bei mir nichts mehr)
Re: Enten zu Besuch
Das ist das erste angehängte Foto, das ich seit der Umstellung sehen kann. Niedlich! 

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*