News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allium (Gelesen 249834 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Allium

pumpot » Antwort #915 am:

Zumindest zur Alliumverwandschaft gehört Nectaroscordum tripedale. Hier mit beginnender Blüte.
Dateianhänge
K800_090.jpg
(28.06 KiB) 455-mal heruntergeladen
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Allium

pumpot » Antwort #916 am:

Und wenn es schon eine Weile geht, recken sich die verblühten Blüten gen Himmel.
Dateianhänge
K800_091.jpg
(33.28 KiB) 440-mal heruntergeladen
plantaholic
claire

Re:Allium

claire » Antwort #917 am:

Allium cowanii Bild
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Allium

Caira » Antwort #918 am:

hier blüht schuberti. die "füße" sind nicht so recht vorzeigbar, etwas strubbelig. dafür entschädit die blüte. dieses jahr ist sie etwas zarter.Bild
grüße caira
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Allium

Blauaugenwels » Antwort #919 am:

Ganz gewöhnlich ist dieser Schnittlauch nicht ;)Offenbar eine Chimäre - und genetisch stabil noch dazu. Habe ihn 2012 aus meinem Schnittlauchbestand selektiert und er zeigt nun schon im 4. Jahr was er kann.(nicht alle Blütenstände auf diesem Bild)
Dateianhänge
IMG_6118b.jpg
(76.86 KiB) 63-mal heruntergeladen
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Allium

Blauaugenwels » Antwort #920 am:

Alle Blüten von einem Stock!Habe die verschiedenen Teile extra gesetzt und will kommendes Jahr sehen, ob die genetische Stabilität anhält oder sich die unterschiedlich stark gefärbten Blüten in den einzelnen Zwiebeln durchsetzen.
Dateianhänge
IMG_6140a.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Allium

Blauaugenwels » Antwort #921 am:

Und das Ergebnis in der Vase :DKein Blütenstand ist einfarbig, alle haben mindestens eine weiße Blüte, manche nur am RandKennst jemand weitere stabile Chimären in der Gattung Allium ?
Dateianhänge
IMG_6152a.jpg
(35.77 KiB) 41-mal heruntergeladen
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Allium

Blauaugenwels » Antwort #922 am:

Habe übrigens letztes Jahr Saatgut genommen, heute ein Masse an Jungpflanzen aufgepflanzt, mal sehen, ob da noch was interessantes dabei ist.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Allium

Majalis » Antwort #923 am:

Zum ersten Mal sind bei meinem Allium (vermutl. Purple Sensation) Brutknöllchen aufgetreten:BildWie und wann kann ich die abnehmen? Sollen sie frisch gesät werden oder erst mal noch reifen lassen?
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Allium

Blauaugenwels » Antwort #924 am:

Können jetzt abgenommen werden und direkt in den Boden versenkt werden. Macht die Verwandtschaft von A. aflatunense hier jedes Jahr. Manchmal lästig, wenn sie in die Horste anderer großer Lauche fallen :P
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Allium

Majalis » Antwort #925 am:

Danke, werde ich dann mal morgen verbuddeln :) .
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
claire

Re:Allium

claire » Antwort #926 am:

Allium christophii Bild
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Allium - wo ist der Thread?

Blauaugenwels » Antwort #927 am:

Wollte eben etwas im vorhandenen Allium-Thread posten, aber den gibt es nicht mehr. Wo ist der abgeblieben? Vor der Umrüstung habe ich ihn noch auf den ersten paar Seiten der Stauden gesehen ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Allium - wo ist der Thread?

Staudo » Antwort #928 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Allium - wo ist der Thread?

zwerggarten » Antwort #929 am:

zwei seiten weiter? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten