
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Johannisbeeren tragen nicht (Gelesen 13609 mal)
Moderator: cydorian
Re: Johannisbeeren tragen nicht
Die Beeren fühlen sich wie Gummi an, bei den Stachelbeeren sieht es teilweise ähnlich aus, wobei da auch die Blätter etwas abbekommen haben. Es war einfach zu plötzlich heiß.
Da verrieseln mir die Johannisbeeren einmal nicht und dann das.

- Dateianhänge
-
- IMG_20150608_103701-01.jpg
- (62.42 KiB) 190-mal heruntergeladen
Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Johannisbeeren tragen nicht
Ich kenn das auch. Sie verkochen und gären dann in der Beere 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Johannisbeeren tragen nicht
Ha, so sehen meine Stachelbeeren auch aus - und ich hatte schon die Kirschessigfliegenpanik.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12181
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Johannisbeeren tragen nicht
Sonnenbrand, eindeutig. Habe ich auch fast jedes Jahr. Vor allem Stachelbeeren gelingen nur bei leichter Beschattung am Mittag. Habe es so gelöst, dass die ribes auf der Grundstücksgrenze stehen, die mir der Nachbar mit seinem hohen Ziergehölzkrempel ab Mittag verschattet.Ansonsten am besten buschförmig lassen, keine "moderne" eintriebige Erziehung, Sträucher nicht so licht lassen, wie es immer beim Schnitt gefordert wird.
Re: Johannisbeeren tragen nicht
Dann mache ich ja aus Faulheit vieles richtig.
Eigentlich sind die Sträucher durch einen verkräuselten Pfirsich beschattet, aber der Sommer brach so plötzlich über uns herein, da hatten sie wohl leider keine Chance. Die KEF hatte ich auch im Kopf und habe einige Beeren auseinander gepopelt, da nichts drin war und die Beeren vorher noch grün habe ich das aber dann ausgeschlossen.

Grüße
invivo
invivo