News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232796 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2100 am:

Jetzt Detail
Dateianhänge
Iris 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2101 am:

Könnte es 'Proud Tradition'sein?Der Bart ist weiß.Große lappige Hängeblätter.Dom hellblau.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Soili » Antwort #2102 am:

Nova Liz, was blüht im Bild #2099 purpurfarben mit im Beet?
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #2103 am:

Diese hier hat Lord Waldemoor schon gezeigt. Nur kann ich mich nicht mehr erinnern, ob schon ein Name gefunden wurde. Mein Tipp war ja falsch. Könnt ihr mir bitte nochmals helfen?
Cascade Springs?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #2104 am:

cascade springs könnte sein ,sieht schon so aushier auch 2 namenlose, blühen als letzte
Dateianhänge
rosen 020.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #2105 am:

und diese etwas höhere,schlechtes bild
Dateianhänge
rosen 1. juni 024.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #2106 am:

Da kann ich leider nicht helfen :-\ Heute geht wohl mein letzter eigener Sämling auf, ob die andere es noch rettet oder vertrocknet im Stängel bleibt dahingestellt. Viele neue und verloren geglaubten haben dieses Jahr geblüht, aber auch viele ander haben Blühpause gemacht, auch von den eigenen Sämlingen. Dann auf ein Neues nächstes Jahr, dann braucht man nur noch die einstellen, die dieses Jahr nicht geblüht haben und vielleicht die I. sibiricas nicht so grenzenlos verwahrlosen wie nun. ;) Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #2107 am:

ja vorbei, aber es ist ja eh hochblüte bei rosen und sonnenhüte fangen an und taglilien undundundbis nächstes jahr, hoffentlich auch ein gutes
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #2108 am:

und diese etwas höhere,schlechtes bild
Leo Haven?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Mathilda1 » Antwort #2109 am:

Ciel gris sur Poilly - sie ließ sich drei Jahre Zeit mit der ersten Blüte...
ist das nicht die, von der cayeux schreibt daß er gezögert hat sie einzuführen? warum kann ich mich nicht erinnern, die farbe ist wirklich außergewöhnlich
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #2110 am:

Ich habe sie und sie ist hinreissend schön. Endlich mal etwas Anderes.
Dateianhänge
D2123.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #2111 am:

und diese etwas höhere,schlechtes bild
Leo Haven?
ich denke du hast wieder recht :-*
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2961
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Rosenfee » Antwort #2112 am:

Ich habe sie und sie ist hinreissend schön. Endlich mal etwas Anderes.
Heute ist eine weitere Blüte an meiner Ciel gris aufgegangen. Sie ist farblich sehr viel bläulicher, mehr so Ciel bleu ;) Irisfool, ich stimme Dir zu: hinreißend schön!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2113 am:

Könnte es 'Proud Tradition'sein?Der Bart ist weiß.
Auf meinen Bildern hat sie immer einen blauen Bart, allerdings in unterschiedlichen Ausprägungen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2114 am:

Nova Liz, was blüht im Bild #2099 purpurfarben mit im Beet?
Ich denke du meinst das in der relativen Bildmitte?Das sind Bartnelken der Sorte 'Sooty'.Ganz dunkel und sehr schön.Etwas weiter hinten blühen hier und da auch schon Rosen.
Antworten