News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogel aus dem Nest gefallen (Gelesen 869 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Vogel aus dem Nest gefallen

M »

Hallo,hier ist ein Vogel aus dem Nest gefallen Weiß jemand was ich jetzt am besten mache ?
Eva

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

Eva » Antwort #1 am:

Die Elterntiere füttern auch außerhalb des Nests weiter, wenn der schon fast flügge ist, würde ich ihn einfach sitzen lassen. Sonst bei der nächsten Wildvogel-Auffangstation anrufen und fragen. (Katze ins Haus sperren, falls vorhanden).
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

M » Antwort #2 am:

BildLeider ist aus dem gleichen Nest auch schon ein Ei gepurzelt :'(und letztes Jahr ein nackter Jungvogel
Dateianhänge
CAM00369.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

M » Antwort #3 am:

Nest
Dateianhänge
CAM00370.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

M » Antwort #4 am:

Danke Eva,die Hunde hab ich schon rein geholt.Leider haben die Nachbarn 19 Katzen :-XMeint ihr ich kann ihn in den Balkonkasten oben setzten ?Da kommen weder Hund noch Katze dran Ich dachte erst er sei tot aber er hat sich berappelt und steht auf seinen Füssen ( mit offenen Augen ).
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

marcu » Antwort #5 am:

Bei den 19 Katzen würde ich das riskieren - aber Handschuhe anziehen. Viel Erfolg!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

andreasNB » Antwort #6 am:

Bei 19 Katzen und wenig Strauchwerk in der Nähe ist er im Balkonkasten sicher besser aufgehoben.Handschuhe ?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

M » Antwort #7 am:

Strauchwerk wäre auf der anderen Seite des Weges Er ist genau in dem Loch gelandet welches ich gestern Abend für eine Clematis ausgehoben habe ::)Dieses Jahr ist es mit den Vögeln wie verhext Es ist schon der dritte, aber der einzig Lebende :-\
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

löwenmäulchen » Antwort #8 am:

Auf jeden Fall nach oben setzten den Kleinen, auf dem Boden hat er kaum eine Chance. Handschuhe brauchst du nicht, Vögel haben mit wenigen Ausnahmen keinen Geruchssinn.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

M » Antwort #9 am:

So ich hab das Tierchen einmal nach oben verfrachtet und mich gefreut er war weg und lag nicht unten.Aber nicht lange 2 Stunden später sass er wieder im Loch Übt er fliegen ?Dafür war er arg klein und hatte wenig Federn.Also das zweite Mal Aufzug nach obenDrückt die Daumen
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

Quendula » Antwort #10 am:

Leider ist aus dem gleichen Nest auch schon ein Ei gepurzelt :'(und letztes Jahr ein nackter Jungvogel
Ist das vlt ein Nest, worin der Kuckuck gerne legt?Wenn der Jungvogel jetzt schon zum zweiten mal in diesem Jahr rausfällt ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

Bienchen99 » Antwort #11 am:

war auch meine Überlegungein Jungvogel oder Eier fallen nicht einfach so aus dem Nest. Da muss es schon stürmen.
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Vogel aus dem Nest gefallen

Agathe » Antwort #12 am:

Hallo,mich erinnert das an den Spatz, den ich letztes Jahr aufgezogen habe. Leider kann ich auf dem Bild nicht sehr viel erkennen. Auf meinem Avatar sieht man den Spatz, als er schon einige Federn hatte. Dieser Spatz hatte sich aus dem Nest gestürzt, als es sehr heiß war. Das Nest war unter dem Dach, so wie es auch auf deinem Bild aussieht. Wenn es heiß ist, steigen die Temperaturen dort ins unerträgliche, und dann kann es sein, dass selbst ein Nestling versucht zu entkommen.Wenn es ein Nestling ist, also mit wenig Federn, dann werden die Eltern ihn nur füttern, wenn er in einem Nest ist. Ich weiß nicht, ob es dir möglich ist, ihn unters die Dachkante zu befördern?Ich hatte versucht meinen Spatz bei einer Vogelauffangstation unterzubringen. Ohne Erfolg. Dann zog ich ihn selbst auf mit Wasser, Mehlwürmern, Beoperlen und Nestlingsnahrung. Das war mühsam, weil er anfangs von 5 Uhr bis 22 Uhr alle 2 Stunden was in den Schnabel gestopft bekommen musste. Es ist aber gelungen und ich hab ihn nach ein paar Wochen freigelassen.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Antworten