News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940050 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Die Deutzie startet gerade durch. Gut soBei der Spirea kann ich nicht recht erkennen, ob es sich ebenfalls um kräftige Neutriebe handelt.
Re: Was ist das?
Ich würde den Sträuchern eine Baumscheibe gönnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was ist das?
Ja Staudo, ich bin doch dabei! Seit drei Tagen steht die Schubkarre voll mit Grasschnitt im Schuppen, ich muß nur noch das Gras um die Sträucher wegschneiden, dann kann ich das Mulch auslegen. Aber ich brauche seither über 5 Stunden täglich fürs Wässern, dabei lege ich fast drei Kilometer zurück. Ich habe in den vergangenen zwei Woche über dreißig Sträuchern eine Scheibe verpaßt. Und wenn du wüßtest, wieviel andere Sachen ich ebenfalls endlich dringend mal machen müßte...!!! Es ist zuviel! Für einen allein. Und die Sache mit dem Pool hat auch wieder viel Zeit gekostet...
Re: Was ist das?
Kippe den Rasenschnitt einfach aufs Gras um die Sträucher. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was ist das?
Das mag ja in Berlin so einfach sein - hier nicht! Hier wird anders gewachsen, viel intensiver. Selbst wenn ich das Gras beseitige, wächst es nach einer Weile wieder durchs Mulch durch. Oder es hebt das Mulch an.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
@Josef4:Das sind, wie marygold schon richtig bemerkt hat, kräftige Neutriebe.Die Sträucher wollenl in die Höhe.Nächstes Jahr werden die Triebe dann auch blühen.Dir ist bewusst, dass Spirea billardii durch Ausläufer langsam aber stetig Dickichte bilden kann?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
@ Josef Du musst richtig dicke Mulchen dann klappts Ich lasse, weil das Wetter ( zur Zeit Sahara ) unberechenbar, ist die Fläche um den Stamm frei .Ansonsten zuviel gibts nicht dann klappts



- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das weiß ich nicht, wohl eher nicht. Die Pflanzen-Systematik ist im Fluss und die beiden Gattungen sind nah verwandt. Es kann durchaus sein, dass es neuere Arbeiten gibt, die eine Umstellung vorgenommen haben, die in die größeren Verzeichnisse aber noch nicht eingeflossen sind.... verkaufsfördernde Maßname?
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Wer kann mir sagen, was sich da bei mir im Hang ausbreitet:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Bohr Wallu
, das kam ja wie aus der Pistole geschossen... ;DDanke Dir. So ist mir auch wieder eingefallen, woher ich sie habe.http://www.staudenfan.de/Stauden/Persicaria.htmlPersicaria spec. ex Nepal

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was ist das?
machst du einfach so wie hier, wirklich dicke Schichten!Das mag ja in Berlin so einfach sein - hier nicht! Hier wird anders gewachsen, viel intensiver. Selbst wenn ich das Gras beseitige, wächst es nach einer Weile wieder durchs Mulch durch. Oder es hebt das Mulch an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
So ist mir auch wieder eingefallen, woher ich sie habe.http://www.staudenfan.de/Stauden/Persicaria.htmlPersicaria spec. ex Nepal

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Dann bin ich ja mal gespannt, ob es sich bei mir hält, die Chancen stehen recht gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.