News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 207060 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Dicentra » Antwort #420 am:

nimm ein schippchen und buddel ein loch. dann löst sich der "moment" sofort in nichts auf. :P
Dafür musste ich kein Schippchen nehmen. Es ist auch so zu sehen, dass die oberste Erdschicht nur nebelfeucht ist. Egal, ich bin froh um jedes bisschen Regen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

maigrün » Antwort #421 am:

ja, ich auch. ;)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

löwenmäulchen » Antwort #422 am:

Heute Abend, 19:30 Uhr kommt im ZDF bei Terra X "Die Wettermacher". Wie lässt sich Wetter nach Wunsch gestalten?
Früher, als die Welt noch in Ordnung war, halfen zum Regen machen einfache Methoden wie Fenster putzen, Auto waschen, Wäsche raus hängen etc... wirkt aber alles nicht mehr, das habe ich empirisch festgestellt.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

lerchenzorn » Antwort #423 am:

Bin halbwegs entsetzt, dass bei Euch im Berliner Osten nichts ankam. Hier kamen gestern um die 30 bis 40 Liter vom Himmel, die Gärten sind erlöst und zum Glück nicht weggeschwommen.Campanula portenschlagiana, der es sonst IMMER die Blüte zerhaut, fand die Dürre prima, blühte prächtig wie nie.Jetzt liegt sie mal wieder da wie eine angeblichene, zerfetzte Milka-Tüte.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Irm » Antwort #424 am:

Campanula portenschlagiana, der es sonst IMMER die Blüte zerhaut, fand die Dürre prima, blühte prächtig wie nie.Jetzt liegt sie mal wieder da wie eine angeblichene, zerfetzte Milka-Tüte.
Meine fing auch an, prächtig zu blühen, bis eine kleine Maus kam, die sie Blütenstängel für Blütenstängel abfriesst >:( scheint köstlich zu schmecken. Anemone rivularis musste davor schon dran glauben...Aber das ist nicht der Mäuse-Thread - und mit dem Regen war ich ganz zufrieden, Garten ist gut feucht momentan. Und die Unwetter tobten nicht hier.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Mediterraneus » Antwort #425 am:

Löwenmäulchen, häng die Wäsche raus!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sarastro

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

sarastro » Antwort #426 am:

Man merkt bei dieser Hitze auch die Kaufunlust mancher Kunden. Schauen ja, aber kaufen eher erst dann, wenn Regen kommt.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Waldmeisterin » Antwort #427 am:

Löwenmäulchen, häng die Wäsche raus!
Leider funktionieren diese alten Tricks auch schon nicht mehr. Normalerweise ist der ultimative Regenzauber bei uns Heu machen. Und tatsächlich, als wir nach Pfingsten das Heu liegen hatten, hat es zum ersten Mal seit Wochen geregnet. Blöderweise hat uns da Petrus nur rein symbolisch in die Suppe gespuckt. Was da runter kam, war viel zu wenig, um uns das Heu zu ruinieren oder die Wassertonnen nennenswert zu füllen.Samstag hatten wir Starkregen, ca. zehn Minuten lang. Es waren genau die zehn Minuten, als wir eine schöne Holzbank nach Hause getragen haben. Wir und das Möbel waren klatschnass, aber wieder war der Pegel der Wassertonnen nur minimal erhöht. :'(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

troll13 » Antwort #428 am:

Ist das hier nicht irgendwie auch Jammern auf hohem Niveau? 8)Obwohl wir hier südlich von Bremen auch seit April keine nennenswerten Niederschläge hatten, habe ich bislang nur einmal den ganzen Garten komplett gewässert. Die im Winter und Frühjahr angelegten Neupflanzungen und besonders empfindliche Gartenpartien unter großen Gehölzen musste ich ein paar mal mehr gießen aber das vergleichsweise kalte Frühjahr hat die Trockenheitsprobleme hier eher gering ausfallen lassen.Ich erinnere mich an letztes Jahr als ich bereits Anfang April bei deutlich höheren Temperaturen als jetzt im Juni schon die erste Generalbewässerungsaktion durchführen musste, damit überhaupt etwas in Gang kam. Dafür war der Frühsommer dann feucht genug, dass ich erst wieder im August zum Schlauch gegriffen habe.In anderen Jahren habe ich auch noch im Oktober den ganzen Garten unter Wasser gesetzt, damit mir nicht alles verknispelt.Für mich ist das Wetter (Klima?) immer noch so weit im grünen Bereich, dass ich gar nicht daran denke, mein Gartenkonzept zu überdenken.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Tara » Antwort #429 am:

Ist das hier nicht irgendwie auch Jammern auf hohem Niveau? 8)Obwohl wir hier südlich von Bremen auch seit April keine nennenswerten Niederschläge hatten, habe ich bislang nur einmal den ganzen Garten komplett gewässert.
Gratuliere. :) Mit nur einmal Wässern wäre hier alles hin, schon seit März. Wenn's mit einmal Wässern getan gewesen wäre, wäre es vielleicht tatsächlich Jammern auf hohem Niveau. :-XÜberall, wo bislang durchdringend gewässert wurde (auf ca. der Hälfte der Beete) buddeln jetzt vor lauter Freude und Wonne die Wühlmäuse wie blöde. Zwischen den einzelnen Gängen liegen oft nur 15 cm. Trockenheit muß richtig doof für Wühlmäuse sein. :-X 8)Der Schlauch läuft wieder. Und läuft und läuft und läuft...
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
enigma

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

enigma » Antwort #430 am:

Erinnert hier euch noch an den "Jahrhundertsommer" 2003?Damals regnete es hier zum letzten Mal Ende April, dann erst wieder Ende August. Dazwischen lagen dauersonnige Wochen mit 30 - 35 °C und einem Spitzenwert hier in der Gegend von 40 °C.Damals hat es hier ein paar Pinus mugo gekillt, die auf flachgründigem Boden auf den Garagen standen und nie gegossen wurden.Aber von "Katastrophe" und "alles Kaputt" konnte keine Rede sein.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

löwenmäulchen » Antwort #431 am:

Oh ja, ich erinnere mich, 2003 hatte ich meinen Garten grad neu angelegt. 2004 konnte ich weitgehend noch mal anfangen. >:(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

krimskrams » Antwort #432 am:

Früher, als die Welt noch in Ordnung war, halfen zum Regen machen einfache Methoden wie Fenster putzen, Auto waschen, Wäsche raus hängen etc... wirkt aber alles nicht mehr, das habe ich empirisch festgestellt.
Auch Grillen trotz angesagtem Regen funktioniert heutzutage nicht mehr :-\
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Waldmeisterin » Antwort #433 am:

ja, 2003 gab's feinen Wein. Und in Frankreich sind massenhaft Rentner zumindest mittelbar durch die Hitzewelle gestorben. :-\ Vielleicht keine Katastrophe, aber zumindest Scheißwetter...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Wühlmaus » Antwort #434 am:

Was ist schlimmer :-\ Zu viel oder zu wenig ???Das ist auf jeden Fall lebensbedrohend und beängstigend :o
Oh ja, ich erinnere mich, 2003 hatte ich meinen Garten grad neu angelegt.
Neuanlagen und Einjähriges sind bei Trockenheit wirklich am gefährdetsten :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten