News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232552 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2190 am:

Tuscan Summer
Dateianhänge
Tuscan summer.JPG
Tuscan summer.JPG (47.3 KiB) 134 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2191 am:

Girl gone Wild
Dateianhänge
Girl gone Wild.JPG
Girl gone Wild.JPG (44.83 KiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2192 am:

???
Dateianhänge
P1030818.JPG
P1030818.JPG (37.69 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2193 am:

Chianti Classic
Dateianhänge
Chianti Classicc.JPG
Chianti Classicc.JPG (45.76 KiB) 119 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2194 am:

Namenlose
Dateianhänge
P1030829.JPG
P1030829.JPG (35.29 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2195 am:

Hat die Unbekannte in #2187 deutliche bräunliche Schultern? Kann es nicht genau erkennen. Es könnte dann möglicherweise`Vague a I´ame´ sein.#2194 wahrscheinlich `Navy Strutt´ oder `Titan´s Glory´.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #2196 am:

Hat die Unbekannte in #2187 deutliche bräunliche Schultern? Kann es nicht genau erkennen. Es könnte dann möglicherweise`Vague a I´ame´ sein.
Die hat aber doch andere Farben. Die Hängeblätter der Vague sind violett.LG
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2197 am:

Hat die Unbekannte in #2187 deutliche bräunliche Schultern? Kann es nicht genau erkennen. Es könnte dann möglicherweise`Vague a I´ame´ sein.
Das war auch mein erster Gedanke.Die Hängeblätter sind doch auch violett.Kamerabedingt gibts immer leichte Farbabweichungen.Bei den Blauen bin ich zurückhaltend .Das kann alles Mögliche sein.Dazu braucht es auch größere und bessere Detailaufnahmen.Das sind ja sehr schöne und außergewöhnliche Iris die du da zeigst,Candy. :)2188 und 2189 finde ich ganz toll.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2198 am:

@candyWow... du hast aber wirklich 'ne tolle Sammlung :)BildIris "Interpol"BildIris "Rouge Gorge", sollte aber eigentlich "Clownerie sein ... :?BildIris "Victoria Falls"BildIris "Stairways to Heaven"BildIris "Plum Fun"
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2199 am:

Hat von euch einer schon mal was bei Cayeux reklamiert???Die "Rouge Gorge" ist ja auch ganz hübsch, aber ich wollte doch wirklich lieber "Clownerie" haben ... ::)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2200 am:

Wir hatten letzten Samstag hier einen heftigen Gewittersturm... :oBildDas war mein Irisbeet vor dem Gewitter.Jetzt stehen noch 3 und ein halber Stängel ... :'( schnief.Besonders traurig war, dass der einzige Stägel von "Silver Shower", die ich 4 Jahre gepäppelt habe, abgebrochen ist.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #2201 am:

Das ist ja wirklich zum Heulen, chlflowers.Bei der Trockenheit leiden selbst Irisblüten, trotzdem noch eine späte Blüte von 'Downtown Man' (Barry Blyth 2008/2009)
Dateianhänge
IMG_8209.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #2202 am:

Das ist ja wirklich zum Heulen, chlflowers.Bei der Trockenheit leiden selbst Irisblüten, trotzdem noch eine späte Blüte von 'Downtown Man' (Barry Blyth 2008/2009)
Sehr schön deine späte Blüte !
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Callis » Antwort #2203 am:

Noch drei späte Blüten aus dem LehmgartenBefore the StormBildLa VigilanteBildSilveradoBildDie letzten zwei sollten wohl auch noch in den Sandgarten umziehen, die erste ist es schon.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #2204 am:

Die letzten zwei sollten wohl auch noch in den Sandgarten umziehen, die erste ist es schon.
Unbedingt, v.a. 'Silverado'. Ich finde den so schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten