News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schnecken haben unseren vielen martagon im wald kein leid zugefügt, dachte die mögen sie nicht
ich kenne bislang keine für mich interessante Pflanze, für die sich Schnecken gar nicht interessieren. Selbst an Meconopsis horridula finden sie hier Gefallen.
Aber Lilienfliege und -hähnchen. Wegschnecken habe ich als Kind in Wäldern durchaus gesehen. An regnerischen Tagen zogen sie über die Wege, schrillorange und mit "Dreck" auf dem Schwanz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
also bei uns im wald gibts massenhaft schnecken in allen farben auch die spanische rote.sehe viele beim schwammerlsuchenlilienhähnchen sah ich dagegen noch nieund von fliege höre, lese ich jz das 1.mal
Lilium regale treibt seit Jahrzehnten immer munter aus, macht Knospen und kommt nie zur Blüte wegen der sch... Lilienfliegen. Erst, nachdem ich probehalber eine verpflanzt habe in den anderen Garten, scheint es, als dürfte ich in diesem Jahr mal die Freude haben. Andere Arten wie L. lanceolatum und L. martagon befällt sie bisher nicht, obwohl sie nahe bei stehen.Es blüht schon Lilium bulbiferum subsp. croceum, irgendwann aus Samen von partisanengärtner gezogen. :)Ein echter Brummer.
bei der hitze geht das schnell mit der Cardiocrinum giganteum var. giganteum...an diese konnte ich nicht mal schnuppern, weil schlicht zu groß...die blüten befinden sich in ca. 2,5 m höhe. aber gelegentliche süße duftschwaden im garten reichen auch so.
die gelben gefallen mir, aber die orangen kommen alle wegmal eine frage? wenn ich sie bodennah abschneide für die vase müssten sie ja weniger werden, oder ?