News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214221 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Klaus, deine Rittersporne sind ja richtig Brummer!Toll!Ich bin mit meinem einzelnen auch in diesem Jahr sehr zufrieden. Ansonsten wollen die bei mir nicht, deshalb versuche ich es gar nicht mehr.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Dafür dass ich diesen Frühling/Sommer nichts gemacht habe außer 4-5 Mal Rasen zu mähen, entwickelt sich mein "Wildgarten" langsam nach meinem Geschmack:[IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/9305ef-1434614338.jpg[/img][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/b94d01-1434614540.jpg[/img][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/00a076-1434614575.jpg[/img]
Re: Garteneinblicke 2015
Danke euch für die Komplimente! Mit den Spaniern kämpfe ich hier auch, dieses Jahr half mir die Trockenheit (auf unserem Lehm/Ton kaum zu spüren) und ein in April/Mai fast täglicher Rundgang mit Pinzette und Eimer...ich habe wohl mindestens tausend Spanier vom irdischen Leiden befreit:-) Mittlerweile lasse ich die wenigen einheimischen, weiß-weichen Salatschnecken sogar krabbeln. Ich bilde mir ein, dass ich damit den Glühwürmchne helfe...@Klaus: Tolle Ritter, welche Sorte sidn die dunkelblauen mit dem weißen Auge? Eher niedrig, so wie es aussieht?Grüße chrisChris78, wunderschön, Dein Rittersporn!Ouvertüre hatte ich auch einmal. Seit wir die spanischen Schnecken haben, hat Rittersporn hier keine Chance mehr.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Ich habe im letzten Jahr mehrere kleine Ritterspornpflänzchen vom Forumstreffen mitgenommen - dem Spender sei Dank - und die blühen jetzt alle wunderschön. Ich weiß aber nicht, ob das jetzt ein/zwei/jährige Pflanzen sind oder Stauden.
Re: Garteneinblicke 2015
wenn Du sie im letzten Jahr gepflanzt hast, sinds auf jeden Fall Stauden, einjährige hätten schon letztes Jahr geblüht und wären jetzt wegIch habe im letzten Jahr mehrere kleine Ritterspornpflänzchen vom Forumstreffen mitgenommen - dem Spender sei Dank - und die blühen jetzt alle wunderschön. Ich weiß aber nicht, ob das jetzt ein/zwei/jährige Pflanzen sind oder Stauden.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Das wird schön bei dir, Hausgeist!Wie schattenverträglich ist eigentlich die 'Johanniswolke#?Mein Waldgeißbart gefällt mir nicht mehr so recht, schön, aber gar zu schnell vorbei...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2015
Halbschatten kann er gut ab. Vollschattig sieht er noch recht spillerig aus, steht dort aber noch nicht lang (ich habe ingesamt 4 Exemplare).
Re: Garteneinblicke 2015
HG, den Garten ist toll. Die Bewässerung hat sich gelohnt. Das letzte Bild mit den Karden gefällt mir besonders gut. 
