News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 940884 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Vielleicht, aber auch nur sehr vielleicht Arnica chamissonis.Ich hatte zuerst an Melampodium paludosum oder eine ähnliche Art gedacht, die aber wohl nur einjährig wächst.Der Bau der Pflanze in Deinem Bild passt schon zu Arnica.
Re: Was ist das?
Toskanischen Apennin (Italien)In den Wiesen in der Nähe der Bergrücken etwa 1800m
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Anemone narcissiflora?
Re: Was ist das?
Es scheint perfekten, Lebensraum entspricht auch :D80 SekundenunglaublichThanks! 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Meine Frage wird wohl länger dauern.Dieses Veilchen hat mein Freund Uwe im Garten. Vermutlich ein Beifang von Knorbs.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Dieses Veilchen sollte eine Absaat davon sein. Aber da hat es wohl eine Verwechslung gegeben.Jetzt fehlen uns noch die Namen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Ganz naiv gefragt: kann es nicht eine/die weiße Form von Viola pedatifida sein?Dieses Veilchen sollte eine Absaat davon sein. Aber da hat es wohl eine Verwechslung gegeben.Jetzt fehlen uns noch die Namen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das zweite sieht in der Gestalt Viola pedatifida sehr ähnlich. Ist aber nur mein Eindruck. Die Merkmale musst Du im Detail vergleichen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
;DDas erste: vielleicht Viola chaerophylloides
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Weniger als eine Stunde am frühen Sonntag morgen. Ich werde es mal nachprüfen. Gibt ja leider auch noch Hybriden, aber so genau will Uwe es vielleicht gar nicht wissen. Sie sind auf jeden Fall bezaubernd..Danke euch. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was ist das?
Hallo !Ich versuche es hier auch noch. Wer kennt diese Pflanze und kann mir den genauen Namen sagen. Danke schon mal im Voraus :-*lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
O.k., sehe ein, dass das ohne Foto nicht geht - hat sich nun erledigt, da Pflanze fuer neues Beet weichen musste.....Nachtrag:Anfang September - Hihi, von wegen weichen...Sie ist immer noch bzw. wieder da und entpuppte sich im August als Herbstanemone Tormentosa Robustissima. Macht ihrem Namen alle Ehre und blüht dabei zartrosa. 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Elis, danke für die Frage, das blüht hier in einem Park und ich hab schon überlegt, ob ich nochmal hingehe und fotografiere um hier zu fragen
. Hier wächst es halbschattig zwischen Rosen und lümmelt ziemlich rum.
