News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 220210 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #735 am:

HG WUNDERBARE BILDERüberhaupt dein letztes, welche pflanze im linken eck mit den gelben blatträndern,sieht cool aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #736 am:

Danke. Das ist Symphytum x uplandicum 'Axminster Gold'.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #737 am:

oh gelbbunten hatte ich auch mal aber der wuchs bodennah buschignicht so schön in die höhe wie deiner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #738 am:

Das ist, weil der eintriebig ist und blüht (im Frühjahr erst gepflanzt).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #739 am:

hast du den eintriebig gezogen oder wuchs er von selbst sobei mir blühten die im april oder anfang maiich wusste garnicht dass die blüten beim gelbbunten tulpenbaum kleiner sind, als ich vor 30 jahren den 1. sah blieben bei mir auch mund und augen offenich dachte auch mal an offenen garten, aber wenn hier wie gestern 3 familien zugleich kücken holen kommen und durch den garten wandern wird das schon leicht stressig; wie wird das erst wenn 50 oder 100 leute kommen????Falls du mal denkst machst mal bitte ein bild vom peinwell, der hat was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #740 am:

Ich hatte ihn erst bei den Juniblüten gezeigt. Das ist einfach nur eine junge Pflanze, die erst einen Trieb gemacht hat. Nächstes Jahr wird er vermutlich/hoffentlich buschiger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #741 am:

Ich habe endlich mal einen Rundgang mit dem Fotoapparat gemacht - die Bilder sind vom 12. und 18. Juni.
Dateianhänge
Blick zum Teich.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #742 am:

Mein Cornus an schattiger Stelle, der endlich blüht und ich bin erstaunt wie lange!
Dateianhänge
Cornus Kousa.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #743 am:

Hier stand der Apfelbaum, der im Frühling umgefallen ist. Der Kupferkessel war grad frei. Dahinter ein kleiner Ahorn - mit dem Kessel bin ich ja flexibel.
Dateianhänge
Kupferkessel statt Apfelbaum.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #744 am:

Die Lilie ist wahrscheinlich von Oile - einfach nur wunderschön.
Dateianhänge
Lilia mit Durchblick.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #745 am:

Sie duftet nach Orangen!
Dateianhänge
Lilia Oile.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #746 am:

Unverhofft - nicht geputzte Baumscheibe
Dateianhänge
Mohn und Rosen.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #747 am:

Hostas in Kübeln, Hamamelis und ein Zufallsfingerhut
Dateianhänge
Hostas.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #748 am:

Knöterich Silberwolke
Dateianhänge
Neuer Durchblick.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2015

Gänselieschen » Antwort #749 am:

Blick zur Gartenschaukel ;D
Dateianhänge
Rosenbeet und Schaukel.jpg
Antworten