News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was habe ich da gefunden? (Gelesen 3531 mal)
Moderator: partisanengärtner
was habe ich da gefunden?
Ich habe in einem grossen Kübel den Baumschnitt von unserer Plantane. Heute wollte ich das Regenwasser abschütten. da kamen ganz viele von diesen "Maden" raus. Was ist das?Der Körper ist ca.1,5cm lang und sie hat einen ca.5cm langen Schwanz.
Re: was habe ich da gefunden?
Das wüsste ich auch gerne. Die tummeln sich in meiner Brennesseljauche. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: was habe ich da gefunden?
Wenn man "durchsichtige Made mit Schwanz" googelt, kommt man zu den so genannten "Rattenschwanzlarven" der Mistbiene.Spannend, was es alles gibt!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: was habe ich da gefunden?
Das täte hier passen. Ein Mistbienenparadies!(Gottseidank sind es nicht etwa irgendwie bös stechendsaugende Dinger!)
Re: was habe ich da gefunden?
Güllefliegen? Guckst Du - is nützlichDie Larven leben in der Gülle und sehen greislich aus.
Re: was habe ich da gefunden?
Interessant. Ein neuer Name für ein altbekanntes Ding.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: was habe ich da gefunden?
Nö, keine Güllefliege - das sind Schwebfliegenlarven. Wer Läuse hat und der Natur ihren Lauf lässt, kennt die am Land lebenden Verwandten - sehen aus wie eine Mischung aus Baby-Nacktschnecke und Made, krabbelt am Blatt entlang und futtert Blattläuse.Dass es das in faulendem Wasser gibt, war mir bis grade eben ganz neu. Aber die Mistbienen kenne ich schon - dicke Schwebfliegen halt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: was habe ich da gefunden?
Aha.Schwebfliegenlarven leben also in der Gülle und nicht in Blattlauskolonien?*ist gänzlich verwirrt*
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: was habe ich da gefunden?
Schwebfliegenlarven sind auf fast alle möglichen Ernährungsarten spezialisiert *
. Am liebsten sind mir natürlich auch die Blattlausfressenden
.*also jede Art hat andere Vorlieben 



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: was habe ich da gefunden?
ich glaube auch güllefliegen denn bei mir sind sie massenhaft in der hühnermistjauchedie eichelhäher holen die die rauskrabbeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: was habe ich da gefunden?
Gibt scheinbar eine Unmenge von denen, an verschiedenste Lebensräume angepasst
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: was habe ich da gefunden?
Die Mistbiene ist eine Schwebfliegenart! Gottseidank. Meine Welt ist gerade wieder gerade gerückt.Gibt scheinbar eine Unmenge von denen, an verschiedenste Lebensräume angepasst.
Re: was habe ich da gefunden?
Wenn die Forumssuche mal wieder funktioniert, kann man mit deren Hilfe frühere Anfragen und Threads zur Rattenschwantlarve bzw. Mistbiene finden. Die gab's über die Jahre mehrfach.
Re: was habe ich da gefunden?
Wow , das ging ja wieder mal ruckzuck.Vielen Dank.