
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht (Gelesen 8476 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3497
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Sentimentales feedback:Halbschattentaugliche Rose gesucht
Wer weiß Rat?Ich suche fuer ein kleines Beet (2m2) vor unserer Huette eine Rose.Sie sollte......es aushalten, nur ein paar Stunden Morgensonne, dann Schatten zu erhalten...robust sein, denn unser Boden ist leider nicht der beste... weiß oder hellrosa sein...gern oefterbluehend sein...gern klettern, aber nicht zu stark (bis ca 3m) 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Hier passt das auf 'Mozart', wenn dir das Rosa nicht bereits zu kräftig ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3497
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Oh, danke! :)Ich finde die schonmal sehr niedlich!Und auch schoen, dass sie in der Mitte etwas weiß zu sein scheint! Meinen Mann habe ich aber schon im Ohr, dem sie vielleicht optisch nicht - wie druecke ich als Rosenanfaenger das jetzt aus?- "als typisch Rose" (also aehnlich denen, die man als Schnittblume kauft) aussieht.Zudem ist bei dem Haendler, bei dem wir bisher bestellt haben ( H) nur "Sonne " als Standort angegeben. (?) Muss man das erfahrungsgemaess nicht so eng sehen?Hast Du sie selbst, Hausgeist?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Ich habe sie selbst und sie steht absonnig, das macht ihr überhaupt nichts aus. Wenn ich sie konsequent aufbinden und nicht schneiden würde, wäre sie hier bei etwa 5 m. Beim Kauf waren 80 cm als Höhe angegeben.
-
- Beiträge: 13845
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Mozart auf 5 m
? Würde ich dich nicht kennen, tät ich glatt zweifeln, daß sie es ist ;DBallerina z.B. ist sehr ähnlich, aber zartrosa mit weiß und sogar hier im Hofgarten wirklich schattenverträglich. Aber beide duften nicht und sind "für Rosenanfänger" nicht unbedingt typische Rosen, da gibt es bestimmt eine Menge anderer, die diesen Vorgaben eher entsprechen. Den Boden kann man mit Kompost und/oder Rosenerde aufbessern, wichtig ist, daß das Pflanzloch tief genug gegraben wird. Ist Duft gefragt?

Schöne Grüße aus Wien!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Das war 'Mozart' im letzten Jahr - 3 m hoch und der Haupttrieb hing auf der Rückseite schon wieder anderthalb Meter Richtung Boden. Im Frühjahr habe ich sie nun kräftig zurückgeschnitten.
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Graham Thomas hatte in seinem Buch - Climbing Roses Old and New - etliche Kletterrosen für schattigere Lagen empfohlen. In der Farbgruppe weiß-rosa habe ich mit Erfolg ausprobiert: Mme Grégoire Staechelin, Mme Sancy de Parabère, May Queen, Mme Alfred Carrière und New Dawn. Die beiden letzteren blühen nach.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3497
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Wow, Hausgeist,
, was ein gruener Daumen ausmachen kann!Meiner ist noch zitronengelb, aber ich bin guten Willens
!Vielen Dank auch, martina2 und norna
. Die Ballerina aehnelt, nach meinem Erkennen der Mozart sehr, oder? Die von norna genannten habe ich schon oft in Gartenzeitschriften bestaunt. Ja, Rosenerde verwenden wir schon, ich glaube, sonst ginge gar nichts und Herr Giersch wuerde in null komma nix wieder allein regieren...Kompost haben wir noch keinen, weil wir erst seit gut 2 Monaten den Garten haben.Wir haben zwar optisch tolle alte Obstbaeume, aber wirklich miesen Boden- sandig, lehmig, null Naehrstoffe(lt Gaertnerei beim Bodenanalysetag) und bei Trockenheit wie Beton... ::)Ich schaue mir die alle nochmal an!Duft muss bei mir nicht sein ( Pollenallergie), wird aber fuer was tolles inkauf genommen. 




Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Du kannst ja auch nochmal in martinas Faden stöbern.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
"Heinrich Conrad Söth" ist eine etwas hellere Mozart, dazu mit etwas mehr Duft. Ansonsten ebenso robust und absolut vergleichbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3497
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Habe mich nun noch durch martinas thread gelesen, danke, Hausgeist
.Danke auch, mediterraneus!Erst war das Fragezeichen im Kopf noch groesser, nun habe ich die "Liebesgirlande" (herrlich weiss) Mozart (niedliche Koepfe und mehrfach empfohlen) und New dawn (elegant und Mann wuerde d. Duft lieben) als Favoriten




Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Der Duft von ´New Dawn´ist für mein Empfinden apfelig-zart. Als Duftrose würde ich sie nicht verkaufen. 

- Weidenkatz
- Beiträge: 3497
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Genau deshalb
, norna. Meine pollengeplagte Nase braucht gar keinen Duft, aber die bessere Haelfte liebt Aepfel (u.a. Gravensteiner) und Rosen , da klingt sie perfekt....

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Halbschattentaugliche Rose gesucht
Ich würde "The Generous Gardener" vorschlagen.Zartrosa , angenehmer Duft , kann als Strauch oder kleine Kletterrose gezogen werden und vorallem sehr gesundes Laub . Kommt mit wenig Sonne aus , hatte auch nur bis Mittags Sonne ansonsten im Schatten.Leider hab ich diese Rose nicht mehr - hab sie beim der Gartenauflösung gekillt
sobald ich wieder Platz habe zieht sie wieder ein 


Gruss