News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 941077 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Günstig ist ein vollsonniger und durchlässiger Standort, dann läßt sie sich kaum gehen. Im Verblühen bietet sich ein Rückschnitt auf 40-60 cm an; Galega ist remontierfähig und blüht zügig ein zweites Mal.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Was ist das?
Schade, ich hätte gern gewusst, um welche Pflanze es sich handelt(e). Ich hatte eine ganze Weile darüber nachgegrübelt, aber keine Pflanze gefunden, auf die Deine Beschreibung gepasst hätte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Was ist das?
Ich habe eine Spiraea japonica Goldmound bestellt.Die erste Lieferung war ein Fingerstrauch. ::)Die zweite Lieferung ist das hier:
Vorgestellt hatte ich mir sowas wie das hier:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Spiraea_japonica_Gold_Mound2.jpgNämlich - hellere gelblichere Blätter. Sowie - meine Spiraea Blätter sind irgendwie rundlich, die auf Wiki spitz zulaufend.Habe ich hier überhaupt einen Goldmound - oder nicht?

An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ist die Blütenfarbe noch erkennbar?Die Blattform erinnert mich eher an Sp.crenata als an japonica.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Ich glaube Du hast recht. Die hat meine Mutter als große Hecke zu den Nachbarn - ich wollte gelbes Laub.Die Blattform erinnert mich eher an Sp.crenata als an japonica.

An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Wo hattest du denn bestellt?Zweimal falsch ist ja schon heftig, passt in den Thread 'Tops und Flops'... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Scutellaria könnte es schon sein...Ich habe, glaube ich, auch so ein Pflänzchen im Vorgarten.Wenn ich mich richtig erinnere, wurde es letztes Jahr auch schon mal bestimmt.Blüte blau/weißScutellaria altissima?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Katzenpfötchen...Antennaria dioica, bei dir vermutlich alpina
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Danke Ariane 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Was ist das hier