News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen (Gelesen 932 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

Herr Dingens »

Mich interessiert, von welchen Stauden und Annuellen man was und in welcher Weise und Zubereitung essen oder trinken kann.Rosenblütenblätter kann man z.B. zum Verzieren von Speisen nehmen und auch essen. Oder aus den Blättern von Minze Pfefferminztee machen. Monarda Arten (didyma und fistulosa) kann man in Tee geben/Tee davon machen, oder auch z.B. in Frischkäse-Kugeln einarbeiten. Hosta-Knospen kann man frittieren, blanchieren, einlegen, Hosta-Laub kann man spinatmäßig kochen, ...Was kann man noch mit/aus/von Stauden und Annuellen machen?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
hymenocallis

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

hymenocallis » Antwort #1 am:

Taglilien werden in Südostasien gegessen - einige Fans kochen auch hier damit - siehe z. B. http://www.ediblecommunities.com/santabarbara/summer-2012/the-edible-daylily.htm.Man kann sie aber auch anders verwerten: http://shop.rosen-garten.at/category.php?id_category=60LG
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

bezi-bhg » Antwort #2 am:

Gänseblümchen im SalatSamen von Nigella Sativa in Brötchen oder zu FrischkäsekugelnBlütenblätter von Ringelblumen zu Salat oder in Kräuterbutter
Oder aus den Blättern von Minze Pfefferminztee machen.
Du fragst jetzt aber nicht nach der Verwendung von Küchenkräutern, oder?
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

Sandkeks » Antwort #3 am:

Blüten von Hornveilchen und Veilchen zur (essbaren) Deko im Salat oder am Tellerrand.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

Herr Dingens » Antwort #4 am:

Gänseblümchen im SalatSamen von Nigella Sativa in Brötchen oder zu FrischkäsekugelnBlütenblätter von Ringelblumen zu Salat oder in Kräuterbutter
Oder aus den Blättern von Minze Pfefferminztee machen.
Du fragst jetzt aber nicht nach der Verwendung von Küchenkräutern, oder?
Nein, das war ein blödes Beispiel von mir
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Eva

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

Eva » Antwort #5 am:

Du könntest dich mal durch die Gartenküche klicken:Essbare BlütenPflanzenteile essbar2 x Sirup Klick KlickUnd Brennesseln, und Waldmeister etc.....
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Ess- und Trinkbares von Stauden und Annuellen

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Vielen Dank, Eva. Durch die Links werde ich mich mal durch"arbeiten".
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten