News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 137555 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden 2014/2015
|
Re: Schattenstauden 2014/2015
Genau, Saxifraga veitchiana - ich hatte es 2014 im April mit zu Staudebörse gebracht. Es ist völlig unkompliziert und bedeckt bei uns schon einige qm.Ich tippe mal auf Saxifraga veitchiana.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Schattenstauden 2014/2015
Meins stammt zwar von Katrin, aber der Name passt. Danke. 

Re: Schattenstauden 2014/2015
Meins stammt von agarökonom und jetzt weiß ich endlich wie es heißt. 

Re: Schattenstauden 2014/2015
Ein nettes Mitbringsel von der Insel: Lunaria rediviva 'Partway White'
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden 2014/2015
Dasa ist allerdings ein nettes Mitbringsel! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Schattenstauden 2014/2015
Und meins kommt von SusanneMeins stammt zwar von Katrin.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Schattenstauden 2014/2015
Danke nochmals für diese Unterstreichung, sonst wäre mir das entgangen. Ich hatte das rediviva völlig überlesen und das Ding schon als weitere panaschierte L. annua abgetan. :-[Leider tut sich L. rediviva im Gegensatz zu L. annua hier auf zugigem Lehm recht schwer. Die Blätter entklappen nur während der Nacht. Sie neigt zunächst zu mastigem Wuchs und mutet dann den Rest der Vegetationszeit hindurch gelblich und wasserbedürftig an. Schade, denn ansonsten und vor allem olfaktorisch eine Bereicherung.Das Lunaria ist ja sehr ungewöhnlich, toll, dass man die L. rediviva als Gartenpflanze immer mehr entdeckt!
Re: Schattenstauden 2014/2015
Blühen & Verblühen im Zeitraffer...Ich habe eigentlich kein Auge mehr für einzelne Pflanzen & Fotos machen strengt mich unglaublich an. Dennoch ein paar halbherzige Aufnahmen, sonst ist der Sommer vorbei & ich habe nur gegossen.
Re: Schattenstauden 2014/2015
Irgendwie ist bei meinen Fotos die Verkleinerung fürs Forum nicht besonders schmeichelhaft...
