
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215611 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Zum Grün - ich habe die Staudenbeete und den Gemüsegarten recht ausgewogen gesprengt und bis auf einige Ecken wohl sogar wesentliche Teile der Wiese immer mit erwischt. Dabei bewährt sich insofern allerdings auch, dass es keinen Fleck gibt, der den ganzen Tag besonnt ist. Überall wechselnder Baumschatten. So hat alles auch sein Gutes. Auf der einzigen zusammenhängenden Wiese sieht es etwas trockener aus, aber da scheint auch ein Hügel mit mieser Erde drunter zu sein - wenn man den allgemein miesen Boden nochmal in obermies unterteilen will ;Dhier und man beachte die anheimelnde Wäschespinne 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Reicht es denn vielleicht für einen Obelisken?Da gibt es auch (halbwegs bezahlbare) größere Modelle...@hesperis, Deine Gartenansichten sind wunderschön, sie gefallen mir alle.Die ist aber schön! Wenn ich nur wüsste, wo ich einen Rosenbogen unterbringen könnte.Rose am Eingang zum Gemüsegarten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Garteneinblicke 2015
*reicht enaira einen Dartpfeil* 

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Hm, ja nun, vielleicht doch lieber einen Bogen?Damit könntest du die Rasenwege überspannen... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2015
Dicentra, Deinen Garten finde ich sehr sympathisch
- kennst Du Gayla Trail? Auch alle anderen Einblicke sind wieder so schön - ich komme im Moment im eigenen Garten kaum zu was, darum gucke ich hier doppelt gern rein! 


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Garteneinblicke 2015
Junebug, herzlichen Dank
. Gayla Trail kannte ich bisher nicht, aber das, was sie schreibt und die Bilder dazu treffen es ganz gut
.Naja, was soll man machen, wenn es so viele interessante Pflanzen gibt, permanent in diesem Forum mit neuen Ideen angefixt wird und nicht über den entsprechenden Platz verfügt? Eben.


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Ach Dicentra, lange nicht mehr gesehen den Garten. Die Rebe vorn, ist das Eines von den Schätzchen vom letzten Jahr aus dem Boga?
Re: Garteneinblicke 2015
Danke für Euer positives Feedback. Hier ist noch einmal der hintere Gartenbereich mit Clematis.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re: Garteneinblicke 2015
Gänselieschen, ich mag es, wenn der Garten so weitläufig wirkt wie bei Dir. Ich versuche das in meinem Garten auch. Ich hoffe, man kann es auf dem Bild erkennen. Allerdings habe ich nicht so viel Platz.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re: Garteneinblicke 2015
Diese Rose wuchs ursprünglich in einen Baum, den wir aber gefällt haben. Jetzt ziehe ich sie den Gartenzaun entlang. Ist vielleicht eine Alternative zum Bogen oder Obelisk.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Garteneinblicke 2015
Eher ein Gartenausblick
. Es ist eine zufällige Kombination, ich habe auf den leere und ziemlich trockenen Streifen am Zaun überzähliges Saatgut ausgestreut.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Garteneinblicke 2015
Ein Einblick von heute, ein paar Knabenkräuter blühen noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Garteneinblicke 2015
schön grün 

Re: Garteneinblicke 2015
@ Hesperis: sehr edel deine Beete und Beeteinfassungen. schön@ Irm: Toll, die Vielfalt bei dir