News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fragen zum neuen Forum (Gelesen 208663 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #810 am:

Gib doch mal nen Link.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fragen zum neuen Forum

zwerggarten » Antwort #811 am:

habe mir gerade mal einen uralten thread von 2004 gesucht, die dort über die damalige forumssoftware angehängten bilder lassen sich mit dem eifon problemlos öffnen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #812 am:

Hab's dort auch probiert - mit dem gleichen Ergebnis wie Gartenlady.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fragen zum neuen Forum

zwerggarten » Antwort #813 am:

wo, welcher thread?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #814 am:

Na in deinem archäologischen Fund.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fragen zum neuen Forum

Gartenlady » Antwort #815 am:

Gib doch mal nen Link.
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... l#lastPost post #24Das ist vielleicht wieder so ein Bug, der nicht bei jedem gleich ist.
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #816 am:

Gleicher Effekt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fragen zum neuen Forum

zwerggarten » Antwort #817 am:

hier auch, aber anders: auf dem eifon lassen sich die bilder öffnen. edit: auch auf dem pc, mit dem feuerfuchs
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #818 am:

Hier auch Feuerfuchs. Öffnen lassen sie sich ja, aber halt nicht im Browser, sondern via Bildbearbeitungssoftware.
Zausel

Re: Fragen: postgenaues Verlinken

Zausel » Antwort #819 am:

Das kann bitte langsam aufhören. ;)Jede Beitragsüberschrift ist jetzt ein Link!!! (auch in den alten Beiträgen und: vor allem auch in geschlossenen Fäden)Wenn man diese anklickt, steht der genaue Link in der Browserzeile, den man von da kopiert, oder man klickt mit rechter Maustaste auf die Beitragsüberschrift und wählt "Linkadresse kopieren" aus.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fragen zum neuen Forum

zwerggarten » Antwort #820 am:

hä?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Fragen zum neuen Forum

Henki » Antwort #821 am:

Postgenaues verlinken.
Zausel

Re: Fragen zum neuen Forum

Zausel » Antwort #822 am:

hä?
l e s e n !!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fragen zum neuen Forum

zwerggarten » Antwort #823 am:

@ #821: schon klar, nur völlig unerheblich für das angesprochene problem. es sind ja offenbar egalwelche anhänge betroffen, nicht nur der in #24. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fragen zum neuen Forum

Querkopf » Antwort #824 am:

In gartenladys Link und zwerggartens Ausgrabung bekomme ich wie gartenlady und Hausgeist eine Software-Frage angezeigt, kann aber beim nächsten Klick via Bildbearbeitungsprogramm die Fotos öffnen (PC, Firefox). In diesem Thread: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,10177.0.html lassen sich etliche Bildanhänge gar nicht öffnen (Fehler 404, Anhang nicht gefunden). Geht gleich auf der ersten Seite los, die Bilder in #2, 4, 5 und 6 sehe ich nicht. Die anderen schon. Auf späteren Seiten taucht der Fehler immer wieder auf. In diesem Thread hingegen http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=54680.540 hat sich die Bilddarstellung klammheimlich verbessert :D . Neulich gab's da Zickereien mit der Darstellung von Galeriebildern. Jetzt nicht mehr. Nur das eine oder andere Vorschaubildchen fehlt (u.a. in #603, 626, 629, 707, 749, 846), aber beim Draufklicken werden die Fotos sichtbar.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten