News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bokeh-Spielereien (Gelesen 42773 mal)
Moderator: thomas
Re: Bokeh-Spielereien
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22423
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bokeh-Spielereien
[/left]


Re: Bokeh-Spielereien
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re: Bokeh-Spielereien
[/left]
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22423
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bokeh-Spielereien
Das ist alles sehr erstaunlich angesichts einer Riesenauswahl an modernen Objektiven. Nostalgie an Hightech Kameras, (ich habe auch Lust drauf[/left]

Re: Bokeh-Spielereien
Meyer Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 Made in Germany 1952-1959 



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bokeh-Spielereien
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Bokeh-Spielereien
Die Nachtblüte des Echinopsis - weiß und alles blaugrau schimmernd unterlegt wirkt so geheimnisvoll-schön auf den Fotos.
Besonders das Zweite, das finde ganz besonders wirkungsvoll.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bokeh-Spielereien
Ich habe jetzt auch ein Trioplan 2,8 100 mm aus der Bucht gezogen, allerdings eines mit Exa-Bajonett. Anscheinend handelt es sich um die Version für die DDR, nicht um die Exportversion. Es ist halt nicht wirklich scharf bei Offenblende, dafür kann sich das Bokeh sehen lassen:
*klick*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bokeh-Spielereien
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bokeh-Spielereien
Diese graphischen Effekte zusammen mit dem BlattSkelett im zweiten Bild von #248 gefallen mir richtig gut :)Aber um ehrlich zu sein, die Kringelei in #249 ist mir zu viel des Guten 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bokeh-Spielereien
Mir auchDiese graphischen Effekte zusammen mit dem BlattSkelett im zweiten Bild von #248 gefallen mir richtig gut

Die Fotos in #249 sollen auch nur zeigen, dass das Trio kringeln kann. Und ich probiere ja noch rum, da ich es erst seit ein paar Tagen habe. Ist außerdem halt Geschmacksache. Mir wäre das so wie in '249 auch zu viel ...Liebe GrüßeThomasAber um ehrlich zu sein, die Kringelei in #249 ist mir zu viel des Guten
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bokeh-Spielereien
Is schon klar :)Was waren/sind das denn für Strukturen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bokeh-Spielereien
In #248: Küchenkram.#249: Sonnenreflexe zwischen Blattwerk.Liebe GrüßeThomasWas waren/sind das denn für Strukturen?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Bokeh-Spielereien
Vom Bokeh des 100er Trioplans würde ich gerne noch mehr Beispiele sehen. Was ich jetzt interessant fand, ist dieser etwas "diesige" Effekt bei Gegenlicht. Ich finde das fast ein bisschen sureal. Das kenne ich von einigen wenigen Objektiven, bei anderen tritt das eher nicht auf. Ich habe keine Plan, woran das liegt. Hier habe ich mal ein Beispiel fotografiert mit einer Standard-Festbrennweite von Pentax F50/1.7
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)