News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 114575 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2015
Umgebung Dante's Inferno, NL: 31 Grad, Ostenwind 3 Beaufort, Luftfeuchtigkeit 29 % (so eine niedrige LF haben wir nicht oft in Holland).
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Büro, Nordwand, Sensor freibaumelnd: 31 GradWetterstation im Vorort in Englischer Hütte: 31,6 GradNiedrige Luftfeuchte, tiefblauer Himmel, leichter Wind. Dürrewetter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2015
Hauswand ist zu warm, Abstrahlung, keine Bewegung der Luft.



Re: Juli 2015
Ahso, echt jetzt?Hauswand ist zu warm, Abstrahlung, keine Bewegung der Luft.![]()
;DSelten so gelacht - der an der Nordseite zeigt immer weniger an als die offizielle Station meldet. Abstrahlung gibt es nur von Wänden, die von innen beheizt oder von außen besonnt sind (hier weder noch, das Haus ist gekühlt, aber gut isoliert).Künstlich herbeigeführte Bewegung der Luft führt in windstillen Senken zur Verfälschung der Daten.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2015
Update Dante's Inferno, NL: 34,9 Grad, Wind südostlich 3 Beaufort, LF 29%
Re: Juli 2015
Am Rande der Welt, Nähe Donausümpfe, Bayrisch Schwaben: 30 Grad im Schatten
(Genaue Koordinaten: Küchenfenster, Südseite)

Re: Juli 2015
Aktuell an der hiesigen Messstation der Agrarmeteorologie B-W 36,3 °C, im Nachbarort 36,1 °C, bei recht trockener Luft (30 % rH).
Re: Juli 2015
Also, hier im Osten ists noch nicht so heiß wie im Westen
etwas über 26°. War heute in Rathenow (Bundesgartenschau), die können nicht so schnell gießen, wie das Zeuch dörrt/schlappt 


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2015
You are not alone! ;DWenn man den Thread hier so durchliest, könnte man denken, daß südlich der Alpen die Sahara beginnt. Dabei blüht, grünt und fruchtet es dort weit üppiger als in kühleren Gefilden trotz Hitze und viel weniger Niederschlag (der kommt dann im Winter). Man möchte meinen, unsere Spezies ist nicht im heißen Ostafrika sondern am Polarkreis entstanden - sind die Umgebungsbedingungen mal für 2 Monate artgerecht, wird gemotzt was das Zeug hält anstatt gefeiert.Also mir gefällt's!

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2015
Im Keller heute recht konstant 21°C. Ich musste ihn aber kurz verlassen, weil der Postbote ein Paket loswerden wollte.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Juli 2015
Heute waren hier knapp unter 30° angekündigt. Morgen soll es knapp über 30° werden. Für Freitag sind 35 bis 36 angesagt, und am Samstag soll der heißeste Tag mit knapp unter 40° werden.So. Heute waren es aber schon 34° im Schatten. Wenn man die Vorhersagen anpasst, werden es morgen 36 bis 37° werden, am Freitag dann um die 40 und am Samstag bis 42.Schöne Aussichten :shock:Ein Drittel oder mehr des Tages habe ich heute mit Gießen verbracht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Juli 2015
Ach ja ?Wie passt es dann zu deinen Behauptungen, daß hier die Wiesen verbrennen......Auf ein paar Wiesen hatten wir um 1/4 weniger beim 2. Schnitt. Es regnet einfach zuwenig.Das kann man doch nicht so verallgemeinern....You are not alone! ;DWenn man den Thread hier so durchliest, könnte man denken, daß südlich der Alpen die Sahara beginnt. Dabei blüht, grünt und fruchtet es dort weit üppiger als in kühleren Gefilden trotz Hitze und viel weniger Niederschlag (der kommt dann im Winter). Man möchte meinen, unsere Spezies ist nicht im heißen Ostafrika sondern am Polarkreis entstanden - sind die Umgebungsbedingungen mal für 2 Monate artgerecht, wird gemotzt was das Zeug hält anstatt gefeiert.Also mir gefällt's!


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand