News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wie krieg ich das klein? (Gelesen 3885 mal)
Re: wie krieg ich das klein?
@ Celli: Man könnte das Aggregat in einen Schubkarren stellen.
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: wie krieg ich das klein?
Tja das was am besten geht willst du nicht: (Mini)bagger mit Meisselvorsatz. Allerdings ob sich das für ein so ein Teil lohnt und ob es das bei euch in erreichbarer Nähe gibt, ist eine andere Frage. Ansonsten mal Bauleute oder Landschaftsgärtner (oder wer immer das bei euch macht) fragen. Die wissen mit was man das weg- oder kleinkriegt. Kostenlos wird weder das eine noch das andere sein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wie krieg ich das klein?
Salü kudzu Benzin betriebener Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibehttp://www.mietverbund.com/de/mieten/gruppen/1 ... derDiamant Motorsäge=Gesteinsschneiderhttp://www.erento.com/mieten/geraete_werkzeug/ ... 1.aspxNoch Fragen? :DGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- DerTigga
- Beiträge: 1126
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: wie krieg ich das klein?
Ja: Ist all das auch in den USA, wo kudzu nunmal lebt, verfügbar ? ;-)
Re: wie krieg ich das klein?
[/left]
- DerTigga
- Beiträge: 1126
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: wie krieg ich das klein?
1te Seite, ganz unten, haste schon entdeckt / gelesen ? ;-)
Re: wie krieg ich das klein?
ja, habnot applicable
- DerTigga
- Beiträge: 1126
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: wie krieg ich das klein?
okay. schade.
Re: wie krieg ich das klein?
Du planst doch eine Stützmauer. Kannst Du das Ding da nicht einfach mit einbauen? Oder einfach das überstehende Holz absägen, später vor die Mauer rollen und eine dicke Platte drauflegen. Dann hättest Du einen passablen Tisch oder eine Bank. Das könnte ich mir sogar ganz witzig vorstellen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21050
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: wie krieg ich das klein?
Danke für den Link mit diesem "langsamen Sprengstoff"!!!Das ist - wenn es ein Fundament war - ganz schwer kleinzukriegen. Gibts bei Euch Quellzement?Löcher bohren - wird schwer genug werden, da braucht man eine richtig starke Profibohrmaschine - und den Zement nach Vorschrift in die Löcher geben. Das soll helfen. Wenn Stahl drin ist, wirds ganz schwierig.Die alten Römer haben Wasser und getrocknete Erbsen oder Wasser und trockene Holzpflöcke in die Löcher gesteckt, um Steine im Steinbruch zu gewinnen. Das Zeug quillt und schiebt den Stein auseinander.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- DerTigga
- Beiträge: 1126
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: wie krieg ich das klein?
Die Idee mit den ägyptischen Methoden ist da garnicht mal so doof...Da Frau Farmerin ja über einen gepflegten Bestand an großen und fällbaren Bäumen, genauer gesagt wohl Nadelhölzer, verfügt, wäre es evt. machbar, so nen frisch gefälltes Ding (in der Ausführung Riesenzahnstocher) als gewaltig langen Hebel zu verwenden, um dat Betonklotzteil zumindest angehoben zu bekommen und es dann in eine bessere Position zu drehen oder es, falls es nicht sogar schon fast von alleine rollt, es mithilfe von untergelegten "Rollhölzern", vom Fleck zu kriegen ?
Re: wie krieg ich das klein?
Wenn man auch 50 Sklaven einsetzen kann, ist das sicher kein Problem.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: wie krieg ich das klein?
So n Quark
. Die Ägypter bauten Eispisten und -schrägen zum Steintransport und Pyramidenbau. Da brauchste keine fuffzich Sklaven mehr.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- DerTigga
- Beiträge: 1126
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: wie krieg ich das klein?
Der Mittelweg wäre wohl das richtige, da sich das Dingens auf kudzus Bildern auf ner merklichen Schräge wohl ganz bös' selbstständig machen könnte..
- Gartenplaner
- Beiträge: 21050
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: wie krieg ich das klein?
Eispisten?Also, ein Hebel muss gar nichtmal so riesig lang sein.Und 50 Sklaven müssen nicht unbedingt sein, aber ein paar Mann sollte man schon vor Ort haben, allein geht das nicht.Es geht aber nicht um ein Anheben, das geht nicht ohne Kran/Flaschenzug...etc., es geht darum dem Ding einen kleinen Schubs zu geben und es überhaupt in Bewegung zu versetzen....Der Rest Erdhügel links könnte das Gegenlager für den Hebel sein, Bewegungsrichtung wär nach rechts, da müsste man 3 oder 4 Rundhölzer neben dem Teil auf den Boden quer zu ihm legen und versuchen, es "draufzuschieben".Vorausgesetzt, der Boden ist nicht zu weich, nicht daß sich die Rundhölzer unter dem Gewicht in den Boden drücken und nicht mehr rollen können, wäre es dann theoretisch möglich, es nach vorne "aus dem Hügel" an dem neugepflanzten Bäumchen vorbei rauszurollen, indem man es über die Rundhölzer abrollt, nach vorn immer wieder Rundhölzer davorlegt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela