News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 114569 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #45 am:

Chiemsee, 14°C, wolkenlos. Gestern noch keine 30°C, des schaff ma heute leicht.
Querdiagonaldurch:Aschaffenburg/Ost vorhin um 06.30 Uhr: 24 Grad, gestern um 16.15 Uhr: 36 Grad Malle-Wetter 8)Südspessart: heut um 6: 18 Grad, gestern gings bis 33.Die Temperaturen sind schon die ganze Woche oberhalb der Prognosen. Gestern abend waren ganz seltsame Wolken, ganz klein und dunkelgrau.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2015

wallu » Antwort #46 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #47 am:

36,4 °C war gestern hier der Höchstwert.Aktuell schon 25 °C, es geht rasch bergauf. Mal sehen, wo das heute endet.
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Juli 2015

Floris » Antwort #48 am:

Ich habe gestern abend noch Wasser verteilt, vor allem an die Himbeeren, damit nicht alle Früchte verkochen.Außerdem habe ich aus dem Gewächshaus eine Schattenhalle gemacht, indem ich Rohrmatten von außen aufs Dach legte. Jetzt heißt es: Abwarten.
gardener first
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juli 2015

oile » Antwort #49 am:

Der Sonnenuntergang war ausgesprochen farbenprächtig, erst purpurrot, später leuchtend orange. Und das, obwohl kein Wölkchen am Himmel war.Ist da Saharastaub in höheren Luftschichten?
Orangeblaugraugrün war auch hier der Abendhimmel. Dazu ein sehr heller Vollmond. Magritte hätte es nicht besser hinbekommen. :)Wenn manche hier den halben Tag mit Gießen beschäftigt sind, frage ich mich,wie das Berufstätige hinbekommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Juli 2015

Bienchen99 » Antwort #50 am:

aktuell hier grad 24°. Soll im Laufe des Tages auf 35° hoch gehen....ich laß mich überraschen :D
KathrynN

Re: Juli 2015

KathrynN » Antwort #51 am:

der vollmond war wirklich schön anzusehen, bei dem wolkenlosen himmel :) guter tipp floris mit den rorhmatten. da wünscht man sich doch schon fast wieder etwas abkühlung und regen damit unsere gärten nicht vertrocken..
mifasola

Re: Juli 2015

mifasola » Antwort #52 am:

Nordwestzipfel Berlin: 22 Grad, die Sonne knallt. Gegen 6 Uhr hatten wir 18 Grad, da habe ich im Haus nochmal alle Luken aufgerissen. Jetzt sind alle zu, nur die Läden auf der Westseite muss ich noch schließen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #53 am:

Bayrisch Nizza: 26 Grad. Die Sonne brennt. Frisur sitzt noch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2015

Irm » Antwort #54 am:

Nordwestzipfel Berlin: 22 Grad, die Sonne knallt. Gegen 6 Uhr hatten wir 18 Grad, da habe ich im Haus nochmal alle Luken aufgerissen. Jetzt sind alle zu, nur die Läden auf der Westseite muss ich noch schließen.
war grade kurz draußen, sooo angenehm, warm mit kühlem Wind ;) so könnten die Temperaturen bleiben ;D wirds aber nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2015

Wühlmaus » Antwort #55 am:

Gestern Tmax knapp 30°CHeute Tmin 12,7°C 8)
Ich habe gestern abend noch Wasser verteilt, vor allem an die Himbeeren, damit nicht alle Früchte verkochen.Außerdem habe ich aus dem Gewächshaus eine Schattenhalle gemacht, indem ich Rohrmatten von außen aufs Dach legte. Jetzt heißt es: Abwarten.
Wasser an den Füßen hilft nicht wirklich gegen Abkochen der Früchte ;) Die schwarzen Johannisbeeren, die kurz vor der Reife sind, wurden gestern mit weißem Vlies abgedeckt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2015

Paw paw » Antwort #56 am:

Gestern Tmax 32,2° C, hinterm Haus 34,1° C, Tiefstwert in der Frühe 15,8° C.Aktuell 27° C, 50% Luftfeuchtigkeit, Innentemperatur 22,1° C. Nach der Gießrunde sitzt die Frisur sitzt nicht mehr.@planwerk, vielen Dank für den interessanten Link. Das ganze ist mir zu aufwendig. Mit meiner Funkwetterstation, die ich seit 2008 habe, komme ich zurecht. Am wichtigsten ist mir die Niederschlagsmessung und die konnte ich mit dem Regenbecher vergleichen. Hier haben die Ergebnisse übereingestimmt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #57 am:

28,9es geht rapide aufwärts.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juli 2015

lubuli » Antwort #58 am:

gestern angenehme 28° und aktuell 25°.wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.
Dateianhänge
086.JPG
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Juli 2015

borragine » Antwort #59 am:

Nordhessen: Gestern Traumwetter bei 27° und Sonnenschein. Jetzt sind es 20° und es ist einfach nur schön.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten