Herrlich.wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2015 (Gelesen 118783 mal)
Re: Juli 2015
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
enigma
Re: Juli 2015
Das gibt sich, die nächsten Tage wird es heiß bei zugleich hoher Luftfeuchtigkeit!Hier Takt 30,5 °C, 55 % rLF. Gestern war die Luft trockener, man merkt's deutlich.
Re: Juli 2015
Hier sinds grade knapp 25°, bei uns kommt die Hitze ja später
eigentlich könnte sie auch gern im Westen bleiben 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2015
jetzt 27° und rlF bei 51% und leichter Wind dabeinoch angenehm 
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
Hier wird die Luftfeuchte heute mit 62% angegeben, morgen mit ca. 70%.Ich hatte vorher selten drauf geachtet, da die gemessene und die gefühlte Temperatur praktisch immer identisch war.Heute wird am frühen Nachmittag 28°-29° angegeben und die gefühlte Temperatur mit 36°(!!) bzw. am frühen Abend am Sonntag bei 62% LF und 30° eine gefühlte Temperatur von 38°.Bei mir sind die Temperaturen bei sonnigem Wetter immer ca. 2° über denen der Wetterstation, die etwas höher liegt.Kein Wunder also, dass man sich hier in den heissesten Stunden gern im kühlen Haus aufhält und draussen schon ab spätestens 10 Uhr vormittags bei Gartenaktivitäten ins Triefen gerät. :PEs ist aber endlich wieder ein ganz normaler Tessiner Sommer. 
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2015
ICh habe Sauerkirschen abgemacht und bin gebraten. Über 32 Grad und kein Wind.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Bayrisch Rhein-Main: 35,2 Grad an der Wetterstation, 34,1 Grad an der Hausnordwand.(Aschaffenburg)14.25 Uhr: 35,9 34,815.10 Uhr: 36.2 35,3
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2015
34,2° C, hinterm Haus 36,1° C, 32% LF, im Haus 23,4° C.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2015
Umgebung Eindhoven, NL: die Temperatur senkt momentan! Eine Stunde her war es 35,1 Grad, jetzt 'nur' noch 32,2. Ursache: Wind gedreht van Südost nach Nordwest und dadurch Zufluss von kühlere Meeresluft.
- mavi
- Beiträge: 2998
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2015
36 Grad und 21,8 % rel. Feuchte.Viel zu warm für mich (und den Garten).
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2015
Aktuell 32° an der kühlen Nordseite des Hauses, der leichte Wind macht es halbwegs erträglich.Mittags zeigte das Autothermometer in Koblenz-Stadt bereits 35° an.Trotz ausgiebiger Wässerungsaktion gestern Abend sehen manche Pflanzen im Garten verdorrt aus... 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Juli 2015
Schleswig-Holstein Mitte32°C, vollsonnig, Wind aus Südost, SOMMER HERRLICH
!Endlich mal richtig durchwärmenAb morgen solls gewittrig werden.Nach den kalten Wochen bei uns lebt alles auf, Pflanze und Mensch:)Sonnige Grüsse von July
-
enigma
Re: Juli 2015
An solche Sommer in Holstein erinnere ich mich noch!Hier Takt 37,3 °C, rLF 15 %, überm Schwarzwald allerste zarte Quellwolken.Wir waren im Rhein schwimmen, der hat angenehm erfrischende 21 °C.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Juli 2015
Ja.Herrlich.wem´s zu heiss wird, der schaue sich doch intensiv solche bilder an, das hilft.![]()
Ja.Es wird langsam unerträglich und ein straffer Wind nimmt das letzte bisschen Feuchtigkeit mit.