
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284078 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: grüntöne - der blog von Nick
Ganz wunderbar :DUnd immer wieder die Suche nach dem roten Faden - und das WiederFinden desselben 8)Mal sehen, ob ich es schaffe, mein Alter Ego dazu zu bewegen, mit mir durch den Garten zu wandern. Interessant wäre es allemal 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: grüntöne - der blog von Nick
Oha, da geh ich mal nachlesen.
Gruppen-Iche? Kreischgackergackerwinde! Mein lieber Herr Gesangsverein, der grosse Geist hat sich wieder mal selbst übertroffen.Ackerwinde
Alle Menschen werden Flieder
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: grüntöne - der blog von Nick
es ist freitag.
inzwischen schon länger!
*wartet*


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: grüntöne - der blog von Nick
Die Neugierigen konnten schon "gestern" ab 17:31 Uhr lesen.es ist freitag.inzwischen schon länger!
*wartet*
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: grüntöne - der blog von Nick
das habe ich auch gerade festgestellt.
;Dabgesehen davon hat sich nick nun (jedenfalls für manche) geoutet! wahnsinn. 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: grüntöne - der blog von Nick
Das ist ganz wunderbar geworden!Ich hoffe, euch gefällt ihr neues Zuhause und ihr habt weiterhin Spass an den Texten.

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: grüntöne - der blog von Nick
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Nick, der Blog ist schön geworden! Und Gartenlesen - hm. Was würden meine beiden Gärten sagen? Wahrscheinlich dasselbe wie mein Heim: Bewohnt von einem chaotischen Wesen mit Hang zum Sammeln und anschließender Ratlosigkeit, wohin damit. Fängt hier an und macht dort weiter. Wird nie fertig. Kann großzügig über alles Störende wegsehen und entdeckt es erst auf Fotos wieder. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Danke, oile, für den herzhaften Lacher!!!Und deine Selbstbeschreibung tönt sehr, sehr sympathisch.Kann großzügig über alles Störende wegsehen und entdeckt es erst auf Fotos wieder.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Damit hast du mich auch ziemlich gut beschriebenKann großzügig über alles Störende wegsehen und entdeckt es erst auf Fotos wieder.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Eben. Und du hattest nach dem Lesen diese schleichende Angst vor Besuchern gekriegt. Tsts. ;)Sympathischer geht's doch kaum!
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: grüntöne - der blog von Nick
also, in besseren tagen durfte ich schonmal in oilenhausen auf der terese sitzen und mich – das besondere haus voller schöner dinge im rücken – am hausgartenwunderdickicht erfreuen: das ist erstmal sympathisch!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re: grüntöne - der blog von Nick




Re: grüntöne - der blog von Nick
Es heisst, man soll immer für Überraschungen gut sein. Nun denn, es sei.Von Gras und Gräsern ist online und wartet auf euch. :DSaattermin:Die jeweils neuen Texte werden weiterhin in diesem Thread und dem Portal verlinkt. (Aufgrund technischer Schwierigkeiten muss das Portal heute noch warten.) Den dreitägigen Hinweis in der Newszeile wird es aber nicht mehr geben.
Wundervoll gesagt!!Liebe Grüsse, NickWenn ich mich entspannen möchte, nicht schlafen kann oder mich irgendwie ablenken möchte, so gehe ich in Gedanken durch den Garten, gehe durch die verschiedenen Ecken, über Wege und Treppen und es geht mir immer besser.