News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 114742 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2015
Einige Koblenzer Innenstadtschulen haben den Betrieb von 45 Minuten auf jeweils 30 Minuten Unterricht umgestellt.Teilweise wäre es für 30 Schüler in einem Klassenraum unter Flachdach im dritten Stock an einer Hauptverkehrsstraße auch kaum auszuhalten...Gut 10 km außerhalb und etwas oberhalb der Stadt jetzt immer noch 26 Grad.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Juli 2015
Jau, Bullshit. Tüssling bei Altötting, Tmax 32,5°C, kein Wind. Klebrig, schwitzig. Konnte leider keine Siesta machen, hatte trotzdem Spass mit netten, freundlichen Menschen.Am Abend hier am See sehr angenehm, kaum Stanzen.Bin gespannt wann die ersten Zellen es bis in dem Chiemgau schaffen. Spätestens am Montag dürfte es rumsen.Das ist all den Menschen gegenüber, die ihre Arbeit tun müssen, eine ziemlich arrogant und überheblich wirkende Aussage!Dafür fehlt mir jedes VerständnisIrgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juli 2015
Chiemsee, 19°C, knapp an der Tropennacht vorbei. Im Haus trotz morgendlichem Lüften gestern am späten Abend 25°C, gerade noch erträglich.Die Tage auf dem Gartenmarkt sind zehrend bei dem Wetter, trotz schattigem Standplatz. Die Marktler mit Sonnenplatz und deren Pflanzen tun mir leid, beide sehen nachmittags aus wie durch die Mangel gedreht. 

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2015
Umgebung Eindhoven, NL: ein richtige Tropennacht mit Tmin von 23,9 (laut offizielles Messpunkt am Flughafen Eindhoven).Es wird wieder ein heißer Tag aber wie heiß ist teils abhängig von das Moment das der Wind dreht von Osten nach Westen.
Re: Juli 2015
Nach heftigem Gewitter gestern Abend, fast wolkenlos bei 16,4°C. und 87% rel. Luftf.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
Gestern scheinen sich Gewitter mal wieder in den Bergen verheddert zu haben oder es zog grad eine ganze Herde an Gewitterzellen hier rüber. Schauer und Gewitter tobten von ca. 2 Uhr nachmittags bis weit nach Mitternacht. Immerhin hinterliessen sie 12.5mm Regen - grazie mille!!16° und erfrischende Luft, wolkenlos blauer Himmel und 90% LF momentan - richtig erholsam... vor den nächsten heissen Tagen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2015
In Berlin ist die Temperatur nachts nicht mehr unter 20° gefallen, durchlüften frühmorgens bringt jetzt nix mehr, momentan 22° bei wolkenlosem Sonnenschein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2015
Um Mitternacht hatte es noch 28°, als ich heute um 6 mit dem Hund raus bin waren es nur noch 22°. Inzwischen ist es nur noch im Schatten angenehm, in der Sonne schon zu warm...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Juli 2015
Hier ganz ähnlich: Tiefsttemperatur heute Nacht 23 °C, jetzt bereits wieder 29 °C.
Re: Juli 2015
Soll ja lt. Wetterbericht der heißeste Tag des Jahres werden... jetzt 25°.
Re: Juli 2015
Gestern 33,2°, nachts Tmin 19,8° und nun ist es schon wieder auf 27,1° gestiegen. 

Re: Juli 2015
Kurz nach 6.00 Uhr hatten wir schon (oder noch?) 21 Grad. Draußen ist es schon wieder *pörks* bei bereits 29 Grad.
Re: Juli 2015
27 Grad im Berliner Nordwestzipfel. Im Schatten ist es noch ganz ok.