News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze (Gelesen 469531 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1755 am:

Cornus kousa 'Satomi'
Dateianhänge
2015-06-22 Cornus kousa 'Satomi'.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1756 am:

Ich halte Holodiscus am richtigen Platz durchaus für beeindruckend. :DMein Exemplar im Topf sucht jedoch noch immer den passenden Platz, wo er am besten zur Geltung kommt. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Auffallende Gehölze

lerchenzorn » Antwort #1757 am:

Cornus kousa 'Satomi'
Sehr schönes Foto. :D (ein schöner Baum ist es natürlich auch ;))
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1758 am:

leider nicht in meinem Garten, sondern ganz weit oben im Nordwesten, in Holland, ein sagenhafter Ceanothus, wahrscheinlich die Sorte 'Blue Mound'.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21803
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1759 am:

Wunderschön!!!! Leider hab ich mit der Sorte so gar kein Glück...wahrscheinlich falscher Boden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Auffallende Gehölze

thogoer » Antwort #1760 am:

Vor ein paar Jahren von Violatricolor auf einer Reise von Ihr und Ihrem Mann an den Lago Maggiore, als Mitbringsel aus ihrem Garten bekommen, ca. 3m+ Hoch, mittlerweile sind es drei ahnsehnliche Sträucher, Violatricolor, welches Jahr war das?Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Auffallende Gehölze

Danilo » Antwort #1761 am:

Die verhält sich hier meist staudig, nur in den letzten beiden Wintern nicht. Etwas erschüttert war ich vom Anblick jener gelblaubigen Form, die kürzlich in der Gartenpraxis abgebildet war. Diese Sorte würde ich mir nicht in den Garten pflanzen - kränklich braungelbes Laub an Sträuchern hat es nach längeren Trockenperioden schon mehr als genug im Garten. Der Kontrast zu den lila Blüten verstärkt für mich diesen Eindruck noch. Aber die normalgrüne Form finde ich sehr schön. :)
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1762 am:

Die macht hier übrigens gerade Fingerdicke Neuaustriebe aus der Basis.
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1763 am:

Cornus alba 'Spaethii' hat dieses Jahr einige Triebe mit reingelber Färbung. Ich nehme an, das ist nicht stabil?
Dateianhänge
2015-06-29 Cornus 1.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze

Gartenlady » Antwort #1764 am:

Der Sinocalycanthus sinensis bringt bei der zweiten Blütenwelle besonders edel geformte Blüten hervor.
Dateianhänge
Sinocalycanthus-sinensis-Jul0415_022-small.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1765 am:

Versuche es einfach mit einem Steckling. C. alba 'Aurea' wird auch so vermehrt.Cornus alba 'Spaethii' ist übrigens offenbar keine Sorte, wirklich farbstabil ist. An einer Pflanze können offenbar durchaus ganz unterschiedliche Panaschierungen bis hin zu rein gelbem Laub vorkommen.Ich habe hier übrigens eine Pflanze aus einem Steckling von 'Elegantissima' mit graugrünem Blatt und einem schmalen silbrigen Rand, der schon über Jahre farbstabil ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1766 am:

Dann nehme ich da mal was ab, die Zeit dürfte ja günstige sein.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #1767 am:

Sommerstecklinge von C. alba sollen relativ "weich" sein.Die Spitze wegschneiden und die beiden darunter liegenden Blattpaare verwenden. Ich freuen mich schon auf 'Hausgeist Gold'. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1768 am:

;D Schauen wir mal, was draus wird. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21803
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1769 am:

Gartenlady: Der Sinocalycanthus sinensis :o...wunderschöne Blüten...Hab mal gegoogelt...die Blütezeit scheint nicht lange anzudauern oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gesperrt