Gestern sind endlich meine neuen TAN-Nr. gekommen...doofer Poststreik...Ich befürchte aber, dass sich durch meine Spende der blaue Anteil nur sehr gering verkleinert..., mehr geht aber leider nicht
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hochgerechnet kommt man auf eine erschreckend hohe Summe. Ich werde einen Dauerauftrag einrichten für die nächsten Monate. Dann hab ich doch gleich eine sehr gute Verwendung für meine Moneten, die ich durch das Aufhören des Rauchens spare.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd - was rechnet ihr denn hier hoch?
ganz einfach, wenn 25 Leute Beträge zwischen 10 und 500 € gespendet haben, dann ist der gemittelte Betrag bei 200 € pro Spende, also insgesamt 4.000,- €. Wenn das Tortenstück noch so klein, also deutlich unter 10 % liegt, dann ist ein Betrag in der 5stelligen Größenordnung ausstehend. Wenn allerdings die 200 regelmäßig aktiven user alle diese Beträge in der bisherigen Größenordnung spenden, dann wäre das Ding ausreichend bedient. Wobei ich nicht verstehe, warum sich einige hier daran aufhängen. Diskret spenden und gut ist!Transparenz ist ein gutes Stichwort, aber Privatheit und Diskretion, Fairness und Dankbarkeit sind hier angebrachter. Transparenz erwarte ich in politischen Zusammenhängen, wenn es um das Wohl von Gemeinschaften geht und der Verdacht besteht, dass Einzelpersonen das Wohl gefährden. Wovon hier überhaupt nicht die Rede sein kann! Sondern im Gegenteil. Hier ist Großzügigkeit in jeder Beziehung gegeben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Moin,genau das!!!!!! habe ich auch schon gedacht, seit ich hier lese. Und ja, mir würde es auch helfen, zu wissen wie hoch denn in etwa der rote Anteil der Torte ist. Ich nage auch gerade nicht am Hungertuche. Hallo Christina, bin doch jetzt auch Nichtraucher. ;DOkay, Pearl hat auch recht. Wenn's in einer Woche noch nicht reicht, könnte man ja noch mal....Wie auch immer, GG hat gerade einen Zettel mitgenommen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Zunächst kann ich nur wieder mich ganz herzlich bedanken für eure Unterstützung, natürlich auch in Ninas Namen.Dann möchte ich nochmals mit Nachdruck betonen, dass sich niemand verpflichtet fühlen muss zu spenden. Wer möchte, soll geben, was angemessen erscheint, natürlich nicht zuletzt den eigenen Verhältnissen.
ganz einfach, wenn 25 Leute Beträge zwischen 10 und 500 € gespendet haben, dann ist der gemittelte Betrag bei 200 € pro Spende, also insgesamt 4.000,- €.
Hierzu eine Anmerkung: Der Mittelwert ist nicht immer aussagekräftig. In deiner Rechnung, pearl, ergibt er einen deutlich zu hohen Betrag. Interessant ist eher der Median.
Der Median einer Anzahl von Werten ist die Zahl, welche an der mittleren Stelle steht, wenn man die Werte nach Größe sortiert.
(Wikipedia). In unserem Fall sind das 50 €. Mithin sind die Hälfte aller Spenden kleiner oder gleich 50 €, die andere Hälfte größer oder gleich 50 €.Liebe GrüßeThomas
ich wollte einmal hohe Ziele zu euren Gunsten annehmen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hohe ziele sind immer gut! drum habe ich gerade noch einmal auf den median gezielt. *peng*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos