News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2015 (Gelesen 115277 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2015
In Koblenz Stadt eben 36 Grad, hier "nur" 33.Ein paar Wolkenberge türmen sich auf.Aber - laut Regenradar-Prognose bekommen wir nichts ab...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
36,1 an der Wetterstation, Stand 14.45 Uhr. Die Station ist wohl überhitzt.Hier vor meinem Nordfenster in AB/Ost hat es gerade 37,3 Grad.Die Zugrichtung der Gewitter ist die gleiche wie üblich. Eine Gewitterlinie, die von West nach Ost durchzieht. Eine Gewitterlinie, die im Norden wieder dicker sein wird als im Süden. Und eine, die zwischen Mittelhessen und Nordbaden sehr löchrig sein wird. Wie gehabt.Wir bräuchten hier einen großflächigen Gewittercluster mit ordentlich Regen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2015
Ich fürchte, dass wir hier - wie so oft - genau eines dieser Löcher erwischenDie Zugrichtung der Gewitter ist die gleiche wie üblich. Eine Gewitterlinie, die von West nach Ost durchzieht. Eine Gewitterlinie, die im Norden wieder dicker sein wird als im Süden. Und eine, die zwischen Mittelhessen und Nordbaden sehr löchrig sein wird. Wie gehabt.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Vermutlich wir auch.Die üblichen Kandidaten sind bald dran. Köln, Bonn etc.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2015
Eine schöne graue Front wandert gerade an uns vorbei... :-\Nicht, dass ich auf Gewitter scharf wäre, aber Regen wäre dringendst notwendig!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2015
Hier regnet es jetzt, ganz fein...ich glaube, die Tropfen berühren nicht mal den Boden, dann sind sie verdunstet...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juli 2015
Danke für die Erklärung, das könnte es sein.Wenn die Luftmassengrenze bei euch erst morgen früh durchrollt, könnt ich mir vorstellen, dass das ohne große Showeinlagen über die Bühne geht, weil dann die Temperaturgegensätze erheblich geringer sind als in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.
Re: Juli 2015
Hier offiziell 35°, gerade mal 3 Ortschaften weiter meldet eine Wetterstation 39,3...Mir ist langsam egal ob's regnet, hauptsache die Temperaturprognose für die nächsten Tage stimmt

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2015
Meine lokale Wetterstation am Gartenhäuschen meldet 34,4°C um 16.30Uhr bei 34% LF. Letzteres ist wenig und ersteres für hier ziemlich viel :PDas AutoThermometer zeigte zu dieser Zeit im Nachbarort 35,2°C...Noch sieht es nicht so aus, als ob die Ungewitter heute zu uns kämen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juli 2015
Hier zieht es jetzt von Westen her grau zu und grummelt ganz leise in der Ferne. Laut Regenradar ziehen die fetten Wolken nördlich vorbei über Mannheim 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Juli 2015
Der Frühwert lag hier bei 14,7° C, Tmax war 35,9° C, aktuell noch 35° C.Das Regenradar von Wetteronline irritiert mich. Der Wind hat schon am Nachmittag von Südwest auf West gedreht. Klick man die Regenprognose für die nächsten 2 Std. an, ziehen die Gewitter immer noch von Südwest nach Nordost.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Juli 2015
Das ist kein Widerspruch. Die Stromlinien in "Gewitterhöhe" sind nicht notwendig deckungsgleich mit denen des bodennahen Windfeldes, sondern können ganz anders verlaufen.