News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2015 (Gelesen 40956 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #75 am:

Kaffee ist mir aber neu. Nimmst du dann zerstoßene Bohnen?
Nö, ich hatte einfach mit dem nicht kleinen Rest aus der Kaffeekanne angegossen. ;)Die Gewürzmischung war nicht mein eigener Einfall, sondern stammt aus der Kochwerkstatt meines Supermarktes, wo sie für Chili verwendet (und verschwendet 8) ) wurde.
;D :D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

EmmaCampanula » Antwort #76 am:

rorobonn, Dein Chickenteil sieht lecker aus & Aellas Artischocken würde ich auch mögen.Endlich war es mal nicht so heiß & ich konnte es wagen den Backofen zu nutzen.Ich habe Focaccia mit frischem Knoblauch & Kalamonoliven gebacken & ein paar Sardellenbrötchen.Bild
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

rorobonn † » Antwort #77 am:

Ok, werd mit dem chickenteil glücklich, ichnehme mir deine focaccia. Die sehen nämlich genial aus :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Dunkleborus » Antwort #78 am:

Es gab Artischocken. Dabei lernt man seine Tischgenossen gut kennen. Der Teller ist nicht meiner. Auf meinem war nicht genügend Platz...
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Eva » Antwort #79 am:

Das muss nix heißen, beim Essen bin ich manchmal auch recht ordentlich :-X
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Quendula » Antwort #80 am:

Es gab Reis mit (Fertig-)Gemüsepfanne und Wildlachs mit Salbei.
Dateianhänge
DSC_1832.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

borragine » Antwort #81 am:

Und ich nehme Emmas Sardellenbrötchen, die sind ja absolut mein Geschmack. Mmmhm.Bei uns gab es am Montag selbstgemachte Tagliatelle mit einr Tomatensauce mit frischem Basilikum.Am Dienstag hatten wir einen lauwarmen Kartoffelsalat mit Tomaten, Gurke, eingelegtem Schafskäse und Lammbrätbällchen.Und gestern gab es zwergartens Hähnchenbrust mit Knoblauch und Zitrone: Ober-, ober-, oberlecker. :DDu hast recht: saftig, mürbe und leckerst. Dazu gab es einen Lollo rosso mit Gurken und Tomaten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

borragine » Antwort #82 am:

Ups, Bild vom Kartoffelsalat vergessen.
Dateianhänge
Kartoffelsalbor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Nina » Antwort #83 am:

Es gab Artischocken. Dabei lernt man seine Tischgenossen gut kennen. Der Teller ist nicht meiner. Auf meinem war nicht genügend Platz...
Das finde ich auch immer wieder das Faszinierendste bei diesem Essen! ;D :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #84 am:

:Dinsbesondere die sardellenbrötchen und die artischocke oder kartoffelsalat hätte ich jetzt auch gerne, stattdessen gibt es gammelzeug aus dem tk, und das noch auf tage. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

borragine » Antwort #85 am:

:o Ohje, zwergarten, das kennt man von Dir ja gar nicht. Dann gibt es in den nöchsten Tagen wohl keine schönen Bilder von Dir? Ohje.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #86 am:

nee, eher nicht – allerdings ist es notgeboren: unsere kühlschrank-tk-kombi hatte sich teilentleibt und gleich ganz ausgestellt, während wir im waldgarten waren. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Crambe » Antwort #87 am:

nee, eher nicht – allerdings ist es notgeboren: unsere kühlschrank-tk-kombi hatte sich teilentleibt und gleich ganz ausgestellt, während wir im waldgarten waren. ::)
Wie lange war denn der Inhalt aufgetaut oder sogar sehr warm? Man kann Aufgetautes wieder einfrieren, ohne um Leib und Leben zu fürchten. Bei Fleisch/Fisch ist mit leichten Qualitätseinbußen zu rechnen. Wenn es eben nicht zu lange ungekühlt und insgesamt verdorben ist. Schnupperprobe!!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

zwerggarten » Antwort #88 am:

danke, es war zum glück fast alles weitgehend noch knirschgefroren. ;) nur manches zeugs aus dem obersten fach habe ich lieber weggetan, z.b. hauchfein geschnittenes lammfleisch, das schon ganz aufgetaut blutig suppte... :-X :-\dafür sind die guten schweizerkäsereserven vom iriskrakeelchen aus dem komplett morsen kühlbereich nun alle ziemlich ölig in ihrer folie. >:( :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli 2015

Tara » Antwort #89 am:

Ich hatte Fertigfraß gekauft, was ich sonst nie mache (weil's auf die Hälfte reduziert war ::) ::) ): Frühlingsrollen. Widerlich. Und der Geruch! Die ganze Wohnung stinkt. >:( Obwohl ich die Dinger nur in den Ofen geworfen und nicht frittiert habe. Die ebenfalls gekaufte Bio-Süßsauer-Sauce ist in Ordnung, will nur innerhalb von vier Tagen aufgegessen werden. ::)Dafür war der Nachtisch sehr gut: Lavendel-Creme nach einem Gartenküchen-Rezept. Werde ich wieder machen (geht bestimmt auch mit getrockneten Lavendelblüten).
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten