News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 846238 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4095 am:

"Radiation Biohazard" (Gossard 2000) ist einfach Klasse vom blühverhaltn her, leider nicht wirklich wüchsig hier :'(
Dateianhänge
radiation biohazard.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4096 am:

"On silken thread" (Lambertson 1989) gefällt mir auch, wobei sie sehr unterschiedliches Öfnungsverhalten an den Tag legt hier
Schön kräftige Farbe, die Sorte habe ich nicht, aber viel blasser in Erinnerung!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4097 am:

"Sachsen Limette" nicht registriert, von Albert, macht auch Spaß
Dateianhänge
sachsen limette.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4098 am:

Noch eine von gestern
Dateianhänge
Malaysian Marketplace 2015.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #4099 am:

Schnell ein "Guten Abend" abgesetzt und dann muss gerade mal in den Korrekturmodus schalten ( :-*):@Irm
'Heavenly Fly of Angels'
Auch auf die Gefahr hin, dass du mit den Augen rollst ( ;)), aber das Blümchen heißt Heavenly Flight of AngelsHast du diesen extremst giftgrünen Schlund wie auf dem Datenbank-Foto auch schon mal gesehen? Auf jeden Fall eine schöne Blüte! :DUnd von Black Falcon Ritual brauchen wir gar nicht reden...mit der liebäugle ich nämlich zufälligerweise auch... ;D
;D nein, ich sah, dass es falsch war und wollte noch nachschlagen ;D aber vergessen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #4100 am:

Und wo ich gerade dabei bin:
Das hellere "Auge" heißt Wasserzeichen bei den Dunklen.
Dito! Aber das mit dem Watermark gilt dann auch für dein Highlight des Tages, Phloxfox. Von daher:
phloxfox hat geschrieben:Der gemusterte Dunkelrote blüht das erste Jahr. Die zwei vorangegangenen Blüten zeigten das gefiederte Auge, aber ohne das weiße.
Trotzdem eine tolle Blüte, die mich ganz besonders anspricht, da ich ja gerade ebenfalls auf der dunkelrot-burgunder-Welle surfe.By the way @Rheinmaid: Was macht die "schwarze Kirsche"? 8)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4101 am:

"Spanish Fandango" (Wallace 1977) mag ich total, aber die Knsopen sind jedes Jahr sowas von zerstochen, das ich foh sein kann, wenn ich 2-3 Blüten anschauen kann :-\
Dateianhänge
spanish fandango.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4102 am:

By the way @Rheinmaid: Was macht die "schwarze Kirsche"? 8)Blüht unverändert dunkel!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4103 am:

Jetzt eune unbekannte die ich aus Bad Zwischenahn/Park der Gärten habe. Ich hab keine Ahnung wer sie ist, aber sie ist völlig unkompliziert und hat eine Stängelhöhe von 1,2-1,4 m. Jemand eine Idee?
Dateianhänge
unknown99.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4104 am:

Zu meiner Freude istHandwriting on the Wall wiederauferstanden, nachdem sie 3 Jahre nicht geblüht hat :-\
Dateianhänge
Handwriting on the Wall 2015 3.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #4105 am:

Hast du diesen extremst giftgrünen Schlund wie auf dem Datenbank-Foto auch schon mal gesehen?
Der Schlund ist grüner, als es auf dem Foto rauskommt, aber nicht soooo grün :) Die Pflanze blüht zum erstenmal, heute Blüten 2 und 3, daher hält sich meine Beobachtung noch in Grenzen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4106 am:

Und zu guter Letzt "Maggie Fynboe" (Reinermann 1993), die hier zeigt, wie sehr sich oden etc. auf die Farbe auswirken kann. Wenn ich nicht daneben gestanden hätte als Herr Reinermann die Fächer ausgebuddelt hat, hätte ich wohl gemeint es wäre die falsche. Bei ihm war sie in einem zarten orangen am blühen, hier ist es rosa-mischmasch :-\
Dateianhänge
maggie fynboe.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #4107 am:

Und als Drittes Korrektur in eigener Sache, - betrifft Siloam Russell MorganHeute hatte er wieder drei offene Blüten, alle gefüllt und weil ich die Hem nach der Blüte gerne noch mal umpflanzen möchte, um sie ein wenig vordergründiger zu platzieren, bin ich vorhin mit einer Blüte los gezogen, um "Farb-Check" zu betreiben und schon mal eine Stelle in den Beeten auszugucken. Und wie ich so konzentriert Ausschau haltend und überlegend um die Beete schlendere, wundere ich mich plötzlich, wieso ich eigentlich in einer merkwürdigen, irgendwie von Taglilieneigengeruch geprägten Duftwolke unterwegs bin... das war die Blüte, duftet also doch. Und damit Korrekturmodus /Ende ;)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4108 am:

Sehr gut geöffnet (habe sie neu) mit einem dezenten sculptingParabola
Dateianhänge
Parabola 2015 2.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4109 am:

"On silken thread" (Lambertson 1989) gefällt mir auch, wobei sie sehr unterschiedliches Öfnungsverhalten an den Tag legt hier
Schön kräftige Farbe, die Sorte habe ich nicht, aber viel blasser in Erinnerung!
Ich hab mal ein Foto rausgesucht von Abends nach praller Sonne/Hitze. Für einen späten nachmittag um 17:00 Uhr bei praller sonne schaut sie nocht gut aus
Dateianhänge
on silken thread2.jpg
Antworten