News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 113921 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
Im Süden bleibt das stabile Sommerwetter. Morgens gegen 5:30 Uhr 18° (ca. 65%LF) und bisher leicht bewölkt.Gestern bis 31.5° (bei ca. 55%LF).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2015
Ja hier auch. Bewölkt mit 19,6°.Bei uns hat es zwar kurz genieselt, aber es war nichts zu sehen im Regenmesser. Die Dürre geht weiter.
Re: Juli 2015
GM OFr ,Stark bewölkt bei 17° , geregnet hat es grad mal knapp 2 l 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Heute soll es ja wieder Regen geben. Von Westen. Davor einzelne Schauer ::)Ich sollte mir mal nen neuen Regenmesser anschaffen. Einen, der Tropfen zählt. Da hätt ich wenigstens was zu melden 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2015
In den vergangenen Tagen-kein Regen, aber-viel Wind -viel Sonne-Tagestemperaturen 24-28°C-Nachttemperaturen um die 10°CDie starke UV-Einstrahlung am Freitag hat bei einigen Pflanzen zu BlattVerbrennungen geführt.Heute ist es wolkig und bleibt voraussichtlich kühl - unter 20°C. Die zweite Wochenhälfte wieder Werte gegen/über 30°C bringen. Es ist kein Regen in Aussicht. Langsam bekommt der dichte Dschungel Durst...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2015
17°, bedeckt, immer mal wieder Regenschauer 

Re: Juli 2015
Seit 22. Juni kein Regen, in den nächsten 14 Tagen kein Tropfen Regen angesagt.Aktuell bewölkt, 21 °C.Im Laufe der Woche soll's Tag für Tag wärmer werden, bis 37 °C.Wenn es mal wieder regnet, leg' ich mich mitten auf den Rasen.
Re: Juli 2015
17,2° C, 75% rLF, grau bedeckter Himmel. Der Wettermann im Radio spricht von einzelnen Schauern. Auch Wetteronline gibt eine Regenwahrscheinlichkeit an. Nur mein Wettermännchen, dass die letzten 2 Tage einen Regenschirm festhielt, ist heute ohne.
Re: Juli 2015
Gab's denn nun Schnee?Meine am nächsten gelegene Wetterstation meldet bei den Niederschlagsdaten 'Schnee' um 21:00Uhr.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Juli 2015
Das liegt nicht an der UV-Strahlung, das sind Hitzeschäden infolge von Trockenheit: Die Pflanzen schließen ob des Wassermangels im Boden die Spaltöffnungen im Blatt und reduzieren so die Verdunstung. Damit fällt deren Kühlungseffekt fort, und das Blatt bekommt einen Hitzeschaden.Daneben können Luftverunreinigungen wie Stickoxide und Ozon zusätzliche Schäden verursachen.Die starke UV-Einstrahlung am Freitag hat bei einigen Pflanzen zu Blattverbrennungen geführt.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
Ich habe auch gestutzt, als ich von den Verbrennungen las. Denn hier im Süden ist die Intensität der Sonneneinstrahlung allemal stärker und Verbrennungen habe ich selten, wenn ich genügend giesse (und es nicht grad Schattenpflanzen erwischt).
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Dann kriegt er ja wieder kein Wasser ab. Edith: ..also der RasenDie gemähte Wiese hier ist furchtbar. Grasartiges ist braun und raschelt. Sogar das Moos ist verbrannt. Irgendwelche Habichtskräuter und Spitzwegerichblüten sind aber trotzdem 30 cm hoch. Sogar Berufkraut blüht in der Wiese. Das hat dort sonst in der geschlossenen Pflanzendecke überhaupt keine Chance. Ich müsste nur diese Stängel mähen. Schade fürn Sprit.Momentan in Aschaffenburg: dunkle Wolken und Sonne im Mix, 23,5 Grad...Wenn es mal wieder regnet, leg' ich mich mitten auf den Rasen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2015
Heat stroke in Trees (pdf)Dazu die beliebte Umrechnung von Fahrenheit auf Celsius: T in °C = (TF − 32) · 5⁄9Scorch, Sunburn, and Heat Stress