News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 113794 mal)
Re: Juli 2015
teils heiter, teils wolkig und trocken, auch hier ist der angesagte Regen gestern ausgeblieben. 21,5°
Re: Juli 2015
Nordhessen: 17°, eher unangenehm und grau. Gestern Nachmittag hat es bei ebenfalls 17° Niesel-Piesel-Regen gehabt, so dass immerhin ein paar Millimeter zusammen gekommen sind.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Juli 2015
Bis jetzt ist es wie gestern, nur ein bisschen wärmer.20,2° C, 75% rLF, grau bedeckt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juli 2015
Regen, Regen, Regen bei 20° 

Re: Juli 2015
Nordwestzipfel Berlin: nach einem waschküchigen Tagesstart immer wieder ergiebiges Gepladder bei 17 Grad.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Juli 2015
es reeeeeeeeeeeeeeeeeeeegnet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2015
Sonnig, noch nicht zu warm sondern angenehm aber halt immer noch knochentrocken. Gestern bedeckt aber eben kein Regen. Etwas weiter südlich in den Holzstöcken gab es ein paar Tropfen, die aber nicht wirklich der Rede wert waren, schon gar nicht messbar.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2015
hier hat es richtig geregnet! Mit allem drum und dran. Der Boden ist feucht, die Luft ist frisch und der Regenduft ist deutlich wahrnehmbar. Wahrscheinlich hat der Wiesengarten davon nichts. Ich werde es überprüfen müssen und bereite mich darauf vor Wasser in größerer Menge transportieren zu müssen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juli 2015
17°, grau , regnerisch, niederschlagsmenge nicht messbar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Juli 2015
Nordbaden bedeckt und windig. Theoretisch angenehmes Buddelwetter, praktisch mit 27° unangenehm warm und extrem drückend.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2015
Bayrisch Nizza: die Sonne kommt zunehmend zwischen den grauen, eh nicht regnenden Wolken hervor. 27 Grad. Trotz etwas Wind ist es schwül.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2015
Wir können uns heuer bisher nicht beklagen - die Temperaturen sind annähernd normal und es regnet wie üblich zwar selten/wenig aber doch mehr als in absoluten Trockenjahren. Momentan sieht es hier nach einem ganz normalen Sommer aus - das wäre mal ganz was Neues zur Abwechslung. Heute waren es hier knapp 29°C, morgen sollen es 30°C werden, die Wolken sind inzwischen abgedampft, Badewetter steht am Programm. Die letzten Tage waren wir einmal eine Autostunde nordöstlich und einmal eine Autostunde westlich von hier unterwegs - die Landschaft ist für die Jahreszeit relativ grün, der Mais sieht überall gut aus, die Kürbisse fruchten, auch die Weingärten sind gut belaubt und sattgrün. Wie es im Süden und Südosten aussieht, werden wir morgen sehen - dort war es ja angeblich trockener. LGPS: Wünsche allen Dürregeplagten sanftes länger dauerndes Nass von oben!
Re: Juli 2015
Südöstliches Österreich: Start bei etwas über 19°C und blauem Himmel, ein Sommertag vom Feinsten. Der Pirol im Garten jubelt grade laut.
.
