News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 947262 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #960 am:

Das war auch meine erste Idee gewesen, aber die sind doch eher kräftig orange, und haben auch nicht so viele Blüten in den Blattachseln, oder?Muss gestehen, dass ich keine habe und deshalb nur nach den Bildern im Netz geschaut hatte... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #961 am:

Die haben die Blüten oben ja (Asclepias tuberosa, blüht bei mir noch nicht). Ob es auch Asclepias gibt, die Blüten in den Blattachseln haben, weiß ich nicht. Mein Vorschlag ist als Anregung zum Weiterdenken gedacht.... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #962 am:

;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
aandi

Re: Was ist das?

aandi » Antwort #963 am:

Das ist Collomia grandiflora, die Großblütige Leimsaat.Ich mag sie sehr, leider "lebt" sie nicht sehr lange, sät sich aber recht willig immer wieder aus.
Dateianhänge
collomia.JPG
collomia.JPG (40.01 KiB) 160 mal betrachtet
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #964 am:

Na fein! :D Und schon haben wir einen Namen! Danke! Die Pflanze war mir noch überhaupt kein Begriff!Wo hast du sie denn stehen, ukulele?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #965 am:

Hey, die klingt ja interessant!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
aandi

Re: Was ist das?

aandi » Antwort #966 am:

Sie passt bei mir wunderbar zwischen rote, weiße und gelbe namenlose Rosen.Dort steht sie vollsonnig. Wenn sie so weit ist, wie Distel sie zeigt, ziehe ich sie einfach raus.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #967 am:

Lass doch mal ein paar Samen machen bitte.... ::) ;)
Viele Grüße von
RosaRot
aandi

Re: Was ist das?

aandi » Antwort #968 am:

Hab doch schon welche....
distel

Re: Was ist das?

distel » Antwort #969 am:

Das ist Collomia grandiflora, die Großblütige Leimsaat.Ich mag sie sehr, leider "lebt" sie nicht sehr lange, sät sich aber recht willig immer wieder aus.
@ukulele, das ist die gesuchte Pflanze! :D :D Jetzt hat sie endlich einen Namen.Danke Euch für's Mitsuchen.
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #970 am:

Bei einer Freundin hat sich eine Mammutpflanze angesiedelt. Voriges Jahr hatte sie rhabarberartige und mindestens ebenso große Blätter, heuer hat sie mehrere Blütenstiele bis über 2 m hoch getrieben und scheint danach abzusterben. Was ist das?
Dateianhänge
Mammutpflanze 1.jpg
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #971 am:

Hier die Blätter:
Dateianhänge
Mammutpflanze 2.jpg
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #972 am:

Und hier die Blütenstände:
Dateianhänge
Mammutpflanze 3.jpg
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #973 am:

Arctium lappa
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #974 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten