News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163706 mal)
Moderator: AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
in unserer gegend blühte vorgestern eine so groß wie eine suppenschüsselder duft war tropisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Rosenalex,grundsätzlich sollte man ja nicht schneiden. Ich habe aber auch eine Susan (vor 8 Jahren gepflanzt) die sonst alle Dimensionen sprengen würde, wenn ich sie nicht schneide.Du kannst von unten her die 'Susan' so behutsam zurechtschneiden, dass Du immer auf einen schon vorhandenen Trieb "umleitest". Einfach blind ohne Gefühl zuschneiden würde ich sie nicht.Meine 'Susan' hat jetzt eine Grundfläche von 2 x 2 m und ist 3 m hoch ! Ohne eine Schnittmaßnahme wäre sie bestimmt 3 x 3 m und womöglich weniger hoch geworden ...FlorianHier noch ein Bild aus dem April :-)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verdammt florian sieht die geil aus mir fehlen die worte...Zu mir hat man gesagt die wird nicht größer als 2m weil das eine kleine sorte ist
ich hoffe das stimmt sonst krieg ich ärger mit meinen rosen :PBehutsam und auf einen vorhandenen trieb umleiten öhhhhm ok und was bedeutet das?? Bin was bäume schneiden und in form bringen sehr unerfahren

- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo RosenAlex,wie gesagt - die ist erst vor 8 Jahren gepflanzt. Damals war sie etwa 80 cm klein. Ich dachte auch, die bleibt kleiner. Aber sie blüht so toll und vor allem so lange, dass sie gern etwas "wuchern" darf. Nur mit Mehltau hat sie etwas Probleme jedes Jahr ab Juni/Juli. Auch heuer, wo es die letzten Wochen ziemlich trocken war kam das wieder vor. Aber 1 x spritzen und fertig.Kürze die Seitentriebe nach dem Jahreswachstum ca. im August/September etwas ein. Mit "umleiten" meine ich, dass Du nicht einfach mitten am Zweig irgendwo abschneidest (so dass gar Stummel stehen bleiben) sondern immer ganz kurz nach einem Trieb, der am besten schräg nach oben/außen zeigt (dann wächst der weiter nach oben und die Magnolie bleibt schmal).Schneide aber bitte nicht ringsherum alle Zweige in einem Jahr zurück - sonst gibt`s nächstes Jahr keine Blüten.Würde man jetzt schon schneiden, gäbe es lauter lange Triebe, die für das Erscheinungsbild (Habitus) nicht förderlich sind.Ich hoffe, es ist etwas klarer geworden.Ich habe jetzt 15 unterschiedliche Magnolien und 40 ! Cleopatra-Sämlinge.Grüße Flo
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ahh jetzt ok habs verstanden so in etwa wie bei rosen auch. Schneidest du die abgeblühten früchte ab oder lässt du sie dran ??
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das kannst du halten wie Vadder Assmann - ist völlig egal.Manchen stören die Früchte, andere finden die durchaus ansehnlich, und manchem sind die völlig egal.Auf Wuchs und Blühfreude der Pflanze hat das keinen nennenswerten Einfluss.
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo RosenAlex,bei 'Susan' setzen die Früchte nur kurzzeitig an und fallen dann im Juni/Juli alle ab, weil 'Susan' eine sterile Sorte ist. Somit erledigt sich die "Arbeit" von selbst.Bei anderen Sorten bilden sich auch nur wenige Früchte, die aber im Herbst auch schön orange ausschauen. Und aus einem einzigen 'Cleopatra'-Fruchtzapfen habe ich dieses Jahr 40 Sämlingspflanzen aufgezogen.Grüße Flo
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Rechts sieht man sehr schön, wie die Samen an einem Schleimfaden hängen. Hier kommen alle Jahre die Stare und holen sich die Samen der M. kobus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Klugscheißermodus ein:Das ist kein Schleimfaden, das sind die fädigen Überreste der Leitbündel, über die Samen und umliegendes Gewebe ernährt wurden.Klugscheißermodus aus.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Schleimig ist er aber!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Magnolie susan
florian 6b MN hat die Frage ja schon beantwortet - aber zur Größe: Wirklich kleinbleibende Magnolien gibt es wahrscheinlich gar nicht. Meine 'Susan' ist jetzt gut 15 Jahre alt und ca. 5 Meter hoch, aber sie wächst noch weiter...Ich hab eine magnolie susan 3jahre altjetzt meine frage muss man sie schneiden bzw kann ich sie durchs schneiden in form bringen oder lieber wachsen lassen ?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das wäre schlecht
wenn die so groß wird so die größe von florians magnolie würde passen
wolln wir tauschen florian ich hol sie auch ab
;DFür was sind die samen gut? Kann man magnolien vermehren?




Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Bei manchen Magnolien haben die Fruchtstände ziemlichen Zierwert.Ansonsten: Ja, du kannst die Samen aussäen. Manche Magnolien lassen sich recht echt vermehren (die reinen Arten natürlich sowieso), bei anderen kommt wohl eine ziemliche Mischung heraus. Und bei manchen Sorten sind die Samen steril.
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
man kann natürlich Magnolien gezielt bestäuben um einen neue Sorte zu erzielen, die die guten Eigenschaften von Vater und Mutter geerbt hat (wenn große Menschen sich mit kleinen "kreuzen" grins ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass mittelgroße nachkommen rauskommen - so ist das auch im Pflanzenreich). Magnolienzüchter machen die Bestäubung gezielt (Gottschalk, Eisenhut usw.) Wenn im Garten Samen entstehen denke ich, dass es sich um Selbstbestäubungen innerhalb der blühenden Pflanze selbst handelt, wenn zwei Blüten gleichzeitig geöffnet sind. Jedenfalls hat die 'Cleopatra' (Bild anbei) diese Sammelfrucht entwickelt, deren Samen ich ausgesät habe ...Florian
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ist meine junge 'Green Diamond' von der Hitze verwirrt?Als Hybride von M. cylindrica und vermutlich Schwesternsämling von 'Sunrise' erwarte ich eine frühlingsblühende Sorte.Im Frühjahr hat sie noch nicht geblüht, könnten es trotzdem so was wie Nachblüten sein? Sie trägt noch einige Knospen und 2 öffnen sich gerade. Recht klein sind sie, aber das könnte ja an der Jugend der Pflanze liegen.

gehölzverliebt bis baumverrückt