News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #4395 am: 15. Jul 2015, 11:46
Düngt ihr blau oder organisch?
Wie's grad passt, bei den Hems bin ich da nicht zimperlich. Im Hausgarten gibt's gern mal ne Schippe Kompost, aber der reicht eigentlich nie und im Sämlingsgarten schon zweimal nicht, dann nehme ich Blaukorn oder den Rosendünger von Aldi. Da ich während der Blüte nichts ordentlich in den Sämlingsbeeten verteilt bekomme, gibt's dann flüssig - allerdings bin ich insgesamt eher düngefaul
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #4396 am: 15. Jul 2015, 13:09
Das gilt für mich auch, aber mit den Taglilien werde ich eine Ausnahme mache, wenn sie sonst nicht zeigen, was in ihnen steckt
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #4397 am: 15. Jul 2015, 13:27
Nach dem Regen gestern und der kühlen Nacht mit Sonnenschein jetzt (oder so
) sind die fast-weißen heute alle fast weiß.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #4398 am: 15. Jul 2015, 13:27
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #4399 am: 15. Jul 2015, 13:28
Nova ? die ist von Dir
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #4400 am: 15. Jul 2015, 13:35
Dann mache ich das morgen in Ruhe noch. Der Boden ist grad so schön nass. Düngt ihr blau oder organisch?
101, düngen immer bei Austrieb der Pflanzen, später mäßig, außer, wenn sie in Kübeln stehen. Ich würde jetzt kein Blaukorn mehr geben, das löst sich (hier in Brandenburg) oft nur sehr langsam auf. Wenn düngen jetzt, dann nimm Flüssigdünger !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #4401 am: 15. Jul 2015, 16:02
O.k. dann flüssig - ich weiß sowieso nicht, wohin damit. Irgendwann habe ich mal zu viel davon gekauft, Jahre her. Danke!
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4402 am: 15. Jul 2015, 17:01
meine neuen Sämlinge
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4403 am: 15. Jul 2015, 17:01
1-14
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4404 am: 15. Jul 2015, 17:02
9-13
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4405 am: 15. Jul 2015, 17:03
13-12
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4406 am: 15. Jul 2015, 17:03
17-12
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4407 am: 15. Jul 2015, 17:04
17-13
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4408 am: 15. Jul 2015, 17:04
17-14
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #4409 am: 15. Jul 2015, 17:05
22-13
Dateianhänge