News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 120533 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Hydrangea 2015
Manche Sorten reagieren offenbar überhaupt nicht auf unseren Gartenboden wie z. B. 'Prolifera', die auch nach vielen Standjahren quietschrosa ist, obwohl ich auch schon Fotos von ihr in "bleu" gesehen habe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Andere blühen nach einigen Jahren ohne jegliche Al-Zugabe schon bald qietschblau. 'Kurohime' ist hier bei mir die dunkelste Variante.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Die hier hab ich mal als 'Bärbel' bekommen. Blos konnte ich bisher zu diesem Namen nichts finden. 

plantaholic
Re: Hydrangea 2015
Schau dir mal Fotos von Hydrangea macr. 'Selma' an. Es könnte eine Umgehung des Sortenschutzes sein.Die hier hab ich mal als 'Bärbel' bekommen. Blos konnte ich bisher zu diesem Namen nichts finden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Stimmt, die könnte passen und hat auch das dunkle Laub.Schau dir mal Fotos von Hydrangea macr. 'Selma' an. Es könnte eine Umgehung des Sortenschutzes sein.Die hier hab ich mal als 'Bärbel' bekommen. Blos konnte ich bisher zu diesem Namen nichts finden.


plantaholic
Re: Hydrangea 2015
Ein Hydrangea involucrata Sämling öffnet seine erste Blütenknospe.Den habe ich letztes Jahr in einer überwinterten Kübelpflanze entdeckt in einen 9er Topf gesteckt und dieses Jahr in einen 2 L Container umgetopft. Er besteht aus einem einzigen Haupttrieb von ca 40 cm, der sich dieses entlang der Sprossachse spontan stark verzweigt hat.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Das Interessante ist, dass jede Verzweigung bis unter den oberen Blütenstand an der Triebspitze Blütenknospen ansetzt.
:oNun frage ich mich, ob man den gakeligen Wuchs durch Schnitt irgendwie in den Griff bekommen kann. 



Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Hier noch ein Detailfoto...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Hier sollte ich vielleicht auch festhalten, dass wiederholt nach einigen Tagen Regen die 'Annabelle' danieder liegen, auch die ungeschnittenen. ::)Ich habe testweise zwei 'Sheep Cloud' gepflanzt, aber selbst die hat es zu Boden gedrückt. Gibt sich das bei denen noch, wenn sie kräftiger sind? Sie stehen erst seit Herbst bzw. Frühjahr.
Re: Hydrangea 2015
Hier steht 'Sheep Cloud' nach heftigen Regengüssen noch wie eine "1".
'Annabelle' trotz radkalem Rückschnitt auf mit reichlich Komopost angereichertem Boden aber auch noch. H. arborescens var. discolor 'Sterilis' ist neu gepflanzt und schwächelt etwas.Schau es dir selbst an. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Hydrangea 2015
Die steht hier gut!H. arborescens var. discolor 'Sterilis' ist neu gepflanzt und schwächelt etwas.

Re: Hydrangea 2015
Topfhaltung? Überdüngt?Nun frage ich mich, ob man den gakeligen Wuchs durch Schnitt irgendwie in den Griff bekommen kann.
Re: Hydrangea 2015
Bei den H. involucratas gibt es offenbar Typen, die 100 %ig standfest sind und welche, deren Wuchsverhalten einfach nur unmöglich ist.Das hat auch wohl nicht allein mit der Größe der Blütenstände zu tun. 'Late Love' ist auch so ein gakeliger Kandidat, während ein H. involucrata Typ aus Italien bei gleicher Größe der Blütenstände einen stramm aufrechten Strauch ausbildet.Die Formen mit gefüllten Blüten wachsen jedoch hier alle eher "lax".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hydrangea 2015
können sich hortensien eigentlich spontan und komplett einen vergrünenden virus einfangen?meine hayes starburst hatte ich im späten frühjahr aus der süßkirschkronentraufe verpflanzt, da war es ihr deutlich zu trocken, aber so ganz nur krass grün wundert sie mich jetzt?! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos