News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Möchte Iris barbata tauschen (Gelesen 5434 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Lorraine » Antwort #30 am:

Ich gebe hier sofort Bescheid, wenn das Päckchen da ist. Die PN ist inzwischen bei mir angekommen.Ja, ich wohne in Frankreich, aber gar nicht weit hinter der Grenze. Trotzdem kann die Post da seltsame Wege nehmen. Als heftigstes war mal eine Geburtstagskarte aus Saarbrücken über Bangkok gegangen. Aber auch ein Paket aus Erfurt mit Kakteen drin hat erst mal den Weg über Montpellier am Mittelmeer genommen. Von da aus bin ich noch zuversichtlich.
Salü Lorraine
Zausel

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Zausel » Antwort #31 am:

Hallo Roberta.Schön, daß du endlich reagierst. Da ist ja nun meine Angst völlig unberechtigt.Liebe Grüße- Bernhard(ganz so vergnatzen wollte ich dich aber nichtund: erstens bekommt Nina jede Menge PMs schätze ich mal und grad momentan kommt sie nicht ins Netz)
... Nina hast Du dazu NICHTS zu sagen? Könntest Du bitte meine Aussage bestätigen nachdem Du Dich in diesen Vorgang sowie so allein mitinvolviert hast. ...
Nina hat sich nicht von allein eingeschaltet- ich habe sie dringend um Mithilfe gebeten, weil ich von dir keine Antwort auf meine PM bekommen habe.Das liegt also an uns beiden und nicht an ihr, Roberta.*beginnt, sich eine schöne Entschuldigung zu überlegen- wofür eigentlich?*
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Lorraine » Antwort #32 am:

Hallo Roberta, Dein Päckchen ist eben wohlbehalten hier eingetroffen. Hab herzlichen Dank!
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Roberta1
Beiträge: 135
Registriert: 16. Mai 2010, 17:39

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Roberta1 » Antwort #33 am:

Hallo Lorraine,danke für die Info hoffentlich kommen keine weiteren bösen Bemerkungen von den anderen Forum-Mitgliedern an.BITTE konntest Du auch schreiben WANN ich das Päckchen an Dich versendet habe - siehe den Poststempel an- und wieviele Rhisome und wie groß ich Dir geschickt habe. Ich bin der Meinung dass ich großzügig war (pro Sorte 2 Rhisome ca. 8-10 cm lang, einer mit einem Trieb und einer mit 2 Trieben- kannst Du es bestätigen?).Danke.Eure negativen Unterstellungen und Bemerkungen waren sehr verletztend. Ihr habt mich wie eine Diebin, Lügnerin und Betrügerin behandelt. Das hat sehr weh getan.Danke an Alle lieben Forum-Mitglieder die mir nette PN´s geschickt haben und das Vertrauen an meine Ehrlichkeit zum Ausdruck gebracht haben. Das hat mir sehr viel bedeutet.Euch Allen wünsche ich gute Erfolge im Garten und hoffentlich besseres Wetter.GrußRoberta
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Lorraine » Antwort #34 am:

Roberta, ich war auch etwas sauer, als ich so lange nichts von Dir gehört hatte. Aber dann habe ich mir eher gedacht, daß Du vielleicht im Urlaub bist oder krank.Es gibt ja viele Möglichkeiten, warum sich jemand nicht melden kann. Nun bin ich froh, daß alles ein gutes Ende genommen hat. Deine Angaben kann ich übrigens alle bestätigen.Nur mit dem Poststempeln kann ich nicht dienen. Beide sind absolut unleserlich.Ich wünsche Dir ebenfalls viel Freude mit den Iris.
Salü Lorraine
Zausel

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Zausel » Antwort #35 am:

... Danke an alle lieben Forum-Mitglieder die mir nette PN´s geschickt haben und das Vertrauen an meine Ehrlichkeit zum Ausdruck gebracht haben. Das hat mir sehr viel bedeutet. ...
Vielleicht hätten die besser den Kritikern ihre PMs geschickt, Roberta.Wenn du Zeit hast, kannst du mal in den Faden: http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2325451 reinschauen.
Benutzeravatar
Roberta1
Beiträge: 135
Registriert: 16. Mai 2010, 17:39

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Roberta1 » Antwort #36 am:

Hallo Lorraine,es wundert mich, dass beide Poststempel absolut unleserlich sind, da es an dem Tag, wo ich Dir die Iris geschickt habe sehr heiß war und die Tinte trocknet schnell bei der Hitze. Wenn ich aber die Iris nicht dann abgeschickt hätte wie ich es sagte, würde ich Dich wohl kaum darum bitten sich den Stempel genau anzuschauen und zu schreiben wann ich das Päckchen tatsächlich abgeschickt habe, ich würde vielmehr hoffen dass Du das Absenderdatum übersiehst. Ich konntet ja nicht wissen ob beide Stempel verwischt werden oder nicht.Es ist bedauerlich, dass Du Dich geärgert hast, aber hättest Du mich kontaktiert bevor Du die Iris versendet hast, ließe sich das vermeiden. So etwas bespricht man besser mit dem Tauschpartner als es im Alleingang zu tun. Zuerst schreibst Du mir dass Du Iris zu einem späterem Zeitpunkt tauschen willst dann kurze Zeit danach schickst Du sie einfach ab ohne mit mir zuvor ein Wort gesprochen zu haben. Es könnte ja sein dass ich 2 oder 3 Wochen im Urlaub bin dann würden die Iris bei der Hitze die ganze Zeit vor der Tür in der Sonne liegen (da ich ein Garagenvertrag habe). Die Knollen wären dann nicht mehr zu verwenden. Einem Tausch zu dem vor Dir allein bestimmten Zeitpunkt hätte ich übrigens nie zugestimmt. Erstens wegen den extremen Temperaturen, wegen dem Streik bei der Post und wegen meinem Internetproblem. Ferner bin ich nach wie vor der Meinung, dass man Iris im August tauschen soll. Nicht ohne Grund wird das so bei den meisten Iris-Versandhäusern gemacht.Wie auch immer. Da ich mit Dir nie wieder tauschen werde, brauchen wir dieses Thema nicht weiter zu erläutern. Für mich ist dieses Thema abgeschlossen.Ich wünsche Dir viel Freude an den Iris.GrußRoberta
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Lorraine » Antwort #37 am:

Roberta, ich verstehe nicht, was Du da schreibst. Hattest Du mein Angebot vom Mai nicht richtig gelesen? (Juni, nach der Blüte)?Ich hatte diesen Zeitpunkt nicht ohne Grund gewählt, weil nach der Blüte mein Irisbeet aufgelöst werden mußte. An dem Tag, als ich Dir den Versand mitgeteilt hatte, warst Du sogar noch online.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Irisfool » Antwort #38 am:

Manno macht ihr einen Aufstand! Ich habe gerade auch an jemand ein Päckchen verschickt mit ein paar besonderen Iris. Derjenige war seit 2 Jahren umgezogen. Wie soll ich das wissen? Es ist oft nicht zu vermeiden, dass man Leute vergisst das mitzuteilen( Ging mir vielfältig so mit meiner E- Mailadresse. ;D ;) Nun jagen wir beide dem Päckchen hinterher, da es ein normales Päckchen war und keine Versendnummer hatte. Man strengt sich zu zweit an und dann klappt das hoffentlich, wenn DHL mag ;D ;D. Ich hätte auch vorher nach der Adresse fragen können, also waren wir beide "Schuld"( was für ein Wort!! ::) :P Es gibt immer mal wieder Irrläufe und Missverständnisse, so what? ;D ;) Nichts um so ein Fass aufzumachen, alles ist menschlich.Basta ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Lorraine » Antwort #39 am:

Ich wüßte nicht, wo ich bisher einen Aufstand gemacht habe.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Roberta1
Beiträge: 135
Registriert: 16. Mai 2010, 17:39

Re: Möchte Iris barbata tauschen

Roberta1 » Antwort #40 am:

Hallo,Irisfool hat recht. Irisfool, danke für Deine Bemerkung.Lorraine, wir sollen aufhören die Vergangenheit zu analisieren. Du hat Deine Iris und das Geld bekommen ich die Meinen –Ende gut alles gut.Wir sollen uns vielleicht den aktuellen Themen zuwenden wie z.B. Das Wetter.Gestern gab es bei uns einen Windsturm- bei mir gibt es ziemlich viele Schäden meine Lilienhecke liegt größtenteils auf der Erde. Viele Blütenrispen sind geknickt – was allerdings zu erwarten war, da diese ca. 1,80 meter hoch sind und zwischen 60 und 70 Blüten pro Stängel haben. Ein Abknicken ist bei diesem Gewicht und Höhe vorprogrammiert. Das passiert auch bei mittelstarkem Wind. Aber drei von meinen Pfirsichbäumen haben so gelitten, dass ich 2 wahrscheinlich ausgraben werde – was mir allerdings gar nicht weh tut, da ich das so wie so machen wollte, weil ich in diesem Herbst einen „mini-Weingarten“ (40 Traumweinrebeben) anlegen will. Was mit allerdings weh tut ist mein Stachelbeerenbäumchen das abgeknickt ist (meine Schuld, ich habe die Krone zu groß gelassen- man lernt nie aus). Nun ja – ich setze es in die Erde da wird eben ein Strauch daraus. Außerdem 90% vom Obst aus meinem Garten liegt auf der Erde- es ist aber nicht schlimm da das was übriggeblieben ist, ist für uns mehr als genug. Meine Freunde werden in diesem Jahr eben nicht so reich beschenkt wie sonst (meine Bäume sind 30 Jahre alt) außerdem werde ich weniger Obst haben aber dafür viel größer ist auch OK. Zwei meine Zucchini sind abgeknickt (aber ich habe in diesem Jahr zu viele Zucchini eingepflanzt also – ich kann damit leben) aber der Zuckermais liegt auch auf dem Boden – hmmm- schaaaade. Vielleicht wird es aber noch. Wie ist es bei Euch? Hat der Sturm Euch viel kaputt gemacht?Hallo Irisfool,es tut mir leid, dass Du Probleme mit dem Päckchen hast. Bitte gib die Hoffnung nicht auf dass die Iris doch Ihren Weg finden werden. Vielleicht hat die Post noch irgendwo die Nachsendeadresse von Deinem Freund oder vielleicht können die Nachbarn Deines Freundes dem Postboten helfen. In der Regel verschwinden keine Päckchen. Ich halte Dir die Daumen dass alles gut geht.Viele GrüßeRoberta
Antworten