News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 113724 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2015

Paw paw » Antwort #600 am:

Schon 28,8° C, 48% rLF, kaum Wind, wolkenlos.Die Hitze mag/vertrage ich auch nicht. Sie begrenzt meine Draußenzeit. Außerdem kann ich jetzt Staudos Spruch übernehmen: Es könnt mal wieder regnen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2015

Wühlmaus » Antwort #601 am:

Tmax gestern 27,6 bei teils recht starkem/böigem WindTmin heute gegen 4Uhr 13,4°CNun bereits 30,6°C, nahezu windstill mit einzelnen dicken weißgraue Wolken Gestern in der Stadt wurde mit Laubbläsern geschafft wie im Herbst
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #602 am:

In der hiesigen Gegend sieht, dass die Stadtgärtner und die im Auftrag der Stadt tätigen Gartenbetriebe mit dem Gießen kaum nachkommen, was bei Neupflanzungen von Gehölzen fatal sein kann.Da rächen sich nun vielleicht auch die Einsparungen und Kürzungen früherer Jahre.Aber für das Jahresgehalt eines Mitarbeiters kann man ja zig neue Bäume pflanzen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2015

Wühlmaus » Antwort #603 am:

Mir scheint, dass (aus Spargründen?) viele Neupflanzungen auch keine "Gießvorrichtung" mehr haben. Ich weiß gerade nicht, wie diese eingelassenen Schläuche heissen...Aber es schwächeln/leiden auch alte Großbäume :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #604 am:

Aber es schwächeln/leiden auch alte Großbäume :(
Solange es beim teilweisen Laubfall wegen der Trockenheit bliebe, ginge es ja noch.Manche Folgeschäden werden sich aber erst in den nächsten Jahren zeigen: Kronenverlichtung mit Totholzbildung, dadurch vermehrte Gefahr, dass Äste runterkommen - somit Kosten für Baumpflegemaßnahmen - sowie Rinden- und Wurzelschäden mit erhöhter Anfälligkeit gegenüber Pilzen und anderen Schadorganismen, mit denen Stadt- bzw. Straßenbäume sowieso schon zu kämpfen haben. Wenn der Wassermangel bis zum Winter nicht behoben sein wird - womit ich hier inzwischen rechne - kann sich auch der Salzeintrag bei Straßenbäumen als weiterer Stressfaktor verstärkt bemerkbar machen. Takt 31 °C, kein Wölkchen am Himmel, kein Regen in Sicht bis Sonntag.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2015

wallu » Antwort #605 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juli 2015

lubuli » Antwort #606 am:

23° und ziemlich bewölkt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #607 am:

32 Grad, leichter Wind, weißblauer Himmel in Bayrisch Nizza.Die Prognosen der Tagestemperaturen der nächsten 7 Tage für den Südspessart:35, 28, 27, 31, 34, 34, 35....Am Wochenende sind Gewitter möglich. Danach trocken. Wens halt erwischt mit den Schauern. Ansonsten geht's dürremäßig in die nächste längere Hitzeperiode.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2015

Paw paw » Antwort #608 am:

Ein paar Wolken haben sich eingefunden, doch den weiteren Temperaturanstieg nicht verhindert. Takt 33,7° C.Mit der roten Vorwarnstufe für Gewitter/Unwetter ist bei Wetteronline der gesamte Süden gekennzeichnet. Nur eine Regenwahrscheinlichkeit ist für uns nicht vermerkt, aber für den Sonntag. Verstehe ich nicht. Egal, hauptsache es regnet und dies ohne Unwetter. Die nächste Regenwahrscheinlichkeit wäre erst am darauffolgendem Wochenende.Dieses Wochenende will mein Bruder nach Oberstdorf. Dort besteht ab Samstag bis zum letzten Tag des Vorhersagezeitraum bei jedem Tag das Regensymbol. Auch nicht glaubhaft.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #609 am:

Ich tippe mal für meinen Ort auf eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 % pro Gewitter. Für die ist die Wahrscheinlichkeit am Samstag und Sonntag 50 %.Also eher wieder was im Nullkomma-Bereich. Oder es zerhaut alles. Normaler Regen, glaub ich nicht.AB: leicht bewölkt, 33,8 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Lehm

Re: Juli 2015

Lehm » Antwort #610 am:

Zürich fast wolkenlos, 33
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Juli 2015

Bumblebee » Antwort #611 am:

Irgendwo bei Linz: wolkenlose 32°C. Gleich gehts zum Schwimmen.
^^
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Juli 2015

löwenmäulchen » Antwort #612 am:

Vor zwei Stunden bei Feierabend 34,5 Grad in WÜ, Sonne, Dürre >:(Die Aussichten auf Regen am Samstag sind auch hier mau ::)
Smile! It confuses people.
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #613 am:

Tmax heute 36 °C, Takt 25 °C, dazu leichter Wind vom Schwarzwald.Ich fürchte, die angesagten Gewitter am Wochenende geben den berühmten Tropfen auf den heißen Stein.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2015

Natura » Antwort #614 am:

Dito. Gestern meinte doch wieder eine Frau:"sind wir aber froh, dass wir so schönes Wetter haben", grrrrrrrr. GG hat heute Abend mit Wasserfass auf Anhänger 300 l Wasser geholt, die habe ich im Schweiße meines Angesichts mit einem Schlauch fast komplett an die Tomaten, Gurken und Wassermelonen im 500 m-Tunnel und die Yakon draußen laufen lassen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten