News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 113635 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Juli 2015

Nahila » Antwort #615 am:

... - wieder ein traumhafter Sommertag vom Feinsten. Heute sollen es 32°C werden - wer kann, geht baden. :D
Und wer nicht baden gehen kann, sondern arbeiten muss - vielleicht sogar unter widrigen Umständen wie stickige Luft, Nichttrinkenkönnen und/oder enger Menschenkontakt - der leidet bei Temperaturen jenseits der 30° und kriegt Zustände, wenn die Trulla im Radio wochenlang von "herrlichem Wetter" spricht...Für morgen sind gefühlte Temperaturen um die 40° angesagt - ich freu mich schon ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2015

Wühlmaus » Antwort #616 am:

31, 6ºC war das heutige gestrige Maximum. Dabei windstill und schwül. Ein besonderer abendlicher Genuß war ein einstündiges StauStehen bei Heilbronn. 34,5ºC zeigte das Aussenthermometer. Die Klimaanlage hat es zum Glück gut gemeistert :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Juli 2015

Omom » Antwort #617 am:

GM OFr ,Blauer Himmel bei 17° ,Sagt mal der sonnenaufgang ist schon wieder sooo spät ::)Ich finds recht duster draußenFrohes Schwitzen ,Ja die herrschaften, im radio , können einen mit ihrem gelabber schon auf die nerven gehen :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2015

planwerk » Antwort #618 am:

Chiemsee, 18°C, leichtes Lüftchen (morgendliches Lokalwindsystem am See) hilft beim Durchlüften. Ab heut wirds richtig eklig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2015

tarokaja » Antwort #619 am:

Die nächste Tropennacht mit 21° ist vorbei. Es ist leicht bewölkt, LF 78%...Gestern war's wirklich grenzwertig mit 33° (ca. 65%LF zu der Zeit -> gefühlte 40°). Der Schweiss rann mir beim Räumestreichen in Bächen am Körper runter und tropfte einem dauernd in die Augen. Aber es ist wie es ist... schweisstreibender Sommer... lieber als der letze (kalt & verregnet), aber nicht wirklich angenehm beim Arbeiten. Im Tal unten waren es noch um 17 Uhr 35° und in Locarno 37°, alles bei der Schwüle. Von tollem Wetter kann da wirklich nur schwärmen, wer nichts zu tun hat oder gerade Ferien macht. ::)Ich mach mal eine Giessrunde...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2015

Amur » Antwort #620 am:

31, 6ºC war das heutige gestrige Maximum. Dabei windstill und schwül. Ein besonderer abendlicher Genuß war ein einstündiges StauStehen bei Heilbronn. 34,5ºC zeigte das Aussenthermometer. Die Klimaanlage hat es zum Glück gut gemeistert :P
Ein paar Kilometer südlich hatte es auch fast 35° Tmax gestern.Heut früh fast keine Wolken bei aktuell 14°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re: Juli 2015

sarastro » Antwort #621 am:

Gestern 33 Grad, heute Morgen angenehm kühl, es soll aber wieder so eklig schwül werden. Trockene Hitze ist mir egal, die kann von mir aus hochgradig sein, aber diese schweißtreibende Schwüle ist nicht gerade angenehm.
Josef4

Re: Juli 2015

Josef4 » Antwort #622 am:

Tiefsttemperatur heute morgen 22°. Wolkenlos, es wird sehr heiß werden.
Eva

Re: Juli 2015

Eva » Antwort #623 am:

Ich mag schwüle Hitze auch nicht, tröste dich damit, dass die Pflanzen dann weniger dorren.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2015

marygold » Antwort #624 am:

Gestern 33°. Am frühen Morgen brachte ein unverhofftes Gewitter einen ganzen Liter Regen. Damit steht der Juli jetzt bei 4 Litern. :'(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #625 am:

Das darf nicht wahr sein. Wieder ziehen die Gewitter vorbei. Das Regenradar über Unterfranken könnten sie sich eigentlich auch ganz sparen, da gibt's nichts mehr zum Erfassen, rausgeschmissen Geld >:(Gestern weit über 30 Grad, heute solls noch heißer werden. Wieder Gewitter angekündigt, die werden zum 237. mal wieder woanders stattfinden. Was ist das nur für ein Jahr! Ich bin ja ein totaler Sommerfan, aber doch nicht komplett ohne Regen. :-\Letzt hab ich wieder Stimmen gehört, es läge an den vielen neuen Windkraftanlagen. Naja, ein Erklärungsversuch, die Idee ist mir ja auch schonmal gekommen.Wir haben ein "stark bewölkt" (früher wär das ein Morgengewitter gewesen), 23 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #626 am:

Ich mag schwüle Hitze auch nicht, tröste dich damit, dass die Pflanzen dann weniger dorren.
du meinst, in der hohen Luftfeuchtigkeit rascheln sie dann nicht mehr so stark?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Juli 2015

Frühling » Antwort #627 am:

Heute solln starke Gewitter kommen! Bin nicht sicher was schlimmer ist, Hagel oder kein Regen. Waere es nicht wunderbar 2 Tage mit schoenem sanften Regen zu haben. Steht aber nicht auf dem Program. Prognose ist, 2 weitere Tomatenwetterwochen!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #628 am:

Heute Nacht ging's nicht unter 23 °C, Takt bereits 28 °C, Prognose 35 °C.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2015

Staudo » Antwort #629 am:

Ätzend. Bei uns sind es aktuell 21°C, ein Wolkenband nähert sich von Westen, bringt vielleicht etwas Regen und verhindert die größte Hitze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten